4 Seminare zur Vorbereitung auf Bankverhandlungen - Seminare in Stuttgart
07.08.2019 / ID: 325342
Bildung, Karriere & Schulungen
In den letzten Jahren hat das Thema Rating in der Öffentlichkeit sowie in der Wirtschaft hohe Wellen geschlagen. Zudem wurde versucht, die Missstände im Finanzsektor durch die Erhöhung der Anforderungen durch das Basel III-Abkommen zu lösen. Daraus können sich gravierende Änderungen für die Finanzierung mittelständischer Unternehmen ergeben.Was Sie bei Kreditverhandlungen für Wachstumsfinanzierungen oder für Erweiterungsinvestitionen beachten müssen erfahren Sie in unseren Seminaren mit den Top-Themen Rating, Bankverhandlungen und Update Unternehmensfinanzierung.
Unsere aktuellen Seminare:
"So überzeugen Sie in Bankverhandlungen" am 09.10.2019 in Stuttgart & Köln
"Bilanzen richtig lesen - verstehen - steuern" vom 29.-30.10.2019 in Berlin & Stuttgart
"Betriebswirtschaftliche Auswertung richtig einsetzen" am 23.10.2019 in Köln & Frankfurt
Einen Überblick zu allen Seminaren finden Sie unter: http://www.sp-unternehmerforum.de
Buchen Sie Ihr gewünschtes Seminar bequem und einfach über unser online Anmeldeformular.
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder haben Fragen? Unser Service-Team hilft Ihnen gerne weiter: 089/452 429 70 - 100
Wie bewertet die Bank meine Sicherheiten? S&P Rating-Tool für die Optimierung des eigenen Unternehmens-Ratings
Das klassische "Banken-Rating" sowie die bekannten Ratings der Rating-Agenturen stellen für die Bankverhandlungen eine enorm wichtige Verhandlungsgrundlage dar. Daher gilt es, das eigene Rating stets zu optimieren und Bankverhandlungen erfolgreich zu führen, um aktuelle Kreditzinsen zu niedrigen Konditionen zu erhalten.
In unserem Seminar Bankverhandlung erhalten Sie das S&P Rating-Tool für die Optimierung des eigenen Unternehmens-Ratings. Mit den Ergebnissen des S&P Rating-Tools können Sie als Geschäftsführer oder Führungskraft das Rating zu ihrem Unternehmens selbst aktiv beeinflussen und steuern. Die möglichen Stellschrauben erhalten Sie in unseren Seminaren Rating & Bankverhandlungen.
Sie erhalten mit dem Seminar Bankverhandlungen auch wichtige Informationen zur Bewertung von Sicherheiten sowie zur Freigabe von Sicherheiten? Enge Zweckerklärungen bei der Sicherheitenabsprache gezielt einsetzen. Höhere Kreditbeleihungen mit Hilfe von Sonderfinanzierungs-Programmen erzielen. Mit dem S&P Seminar Bankverhandlungen und Sicherheitenbewertung erhalten Sie einen klaren Fahrplan für Ihre Bankgespräche.
Bankverhandlung BWA Unternehmensfinanzierung Seminare Unternehmensfinanzierung Seminar Stuttgart Schulung Weiterbildung Unternehmens-Rating
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland
fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
23.11.2022 | Herr Achim Schulz
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
21.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
19.11.2022 | Herr Achim Schulz
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
17.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
15.11.2022 | Herr Achim Schulz
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag

