Kompetenzen in der Praxisanleitung vertiefen - Fortbildung für die Praxisanleitung ab 2020 neu geregelt.
04.09.2019
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit dem neuen Pflegeberufegesetz werden ab 2020 klare Qualifikationsanforderungen an Praxisanleiter gestellt. Die Befähigung zur Praxisanleiterin oder zum Praxisanleiter ist durch eine berufspädagogische Zusatzqualifikation im Umfang von mind. 300 Stunden und kontinuierliche insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen. Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, die vor dem 31.12.2019 diese Qualifikation erworben haben, werden gleichgestellt, müssen aber ab 2020 ebenfalls 24 Stunden Fortbildung jährlich nachweisen. BBT Bildung Beratung Training orientiert sich an der Weiterbildungsordnung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Rahmenvorgabe Modularisierte Weiterbildung Praxisanleiterin/Praxisanleiter in den Pflegeberufen und berücksichtigt bereits die Vorgaben des Pflegeberufegesetzes 2020.
Schwierige Anleitungssituationen in der Pflegeausbildung bewältigen - zu dieser Fortbildung trafen sich am 21.August 2019 Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus verschiedenen Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. Der Veranstalter des Seminars BBT im Norden lud ein in die Tagungsräume des RIGZ Rostocker Innovations- und Gründerzentrums. Im Mittelpunkt des praxisorientierten Seminars stand die Analyse und Ursachenforschung schwieriger Anleitungssituationen. Schnell kristallisierte sich heraus, dass sowohl organisatorische Hemmnisse als auch mangelnde Ausbildungsreife der Schülerinnen und Schüler die praktische Ausbildung in Pflegeberufen erschwert. Die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter reflektierten wiederkehrende Belastungssituationen und entwickelten Ansätze zur Selbstfürsorge. Intensiv wurden im Seminar Strategien erprobt, die eine konstruktive Bewältigung schwieriger Situationen ermöglichen. Die Feedbacks zum Seminar waren durchweg sehr positiv. Insbesondere der Austausch mit anderen Teilnehmern aber ebenso die praxisnahen und kreativen Lehrmethoden des Dozenten Michael Hümmling wurden am Ende der Veranstaltung hervorgehoben.
Das BBT Team bietet modularisierte berufspädagogische Fortbildungen in Rostock, Neubrandenburg oder als In-House-Fortbildung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in Gesundheitsberufen zu folgenden Themen an.
• Was mach ich hier eigentlich? Aufgaben und Rollen in der Praxisanleitung
• Wie soll ich das denn rüberbringen? Methoden der Praxisanleitung
• Das war ja wohl nix, oder? Praxisanleitung reflektieren, beurteilen & bewerten
• Nicht schon wieder! Schwierige Anleitungssituationen bewältigen
• Wie sag ich´s meinem Schüler? Konstruktive Kommunikation in der Praxisanleitung
• Das war spitze! Lernaufgaben in der Praxis motivierend gestalten
• Hattet ihr das schon in der Schule? Kompetenzorientierte Praxisplanung
• …ups…das war falsch! Gelebte Fehlerkultur - Lernende an Fehlern lernen lassen
• Was gibt's Neues? Auswirkungen des Pflegeb erufegesetzes 2020 und der
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung auf die Praxisanleitung
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bbt-im-norden.de.
BBT im Norden - Bildung Beratung Training
Herr Michael Hümmling
Seeweg 19
17168 Prebberede
Deutschland
fon ..: 039976 555931
web ..: https://www.bbt-im-norden.de/
email : info@bbt-im-norden.de
Pressekontakt
INTRAG Internet Regional AG
Frau Sabine Hansen
Sophienblatt 82 - 86
23114 Kiel
fon ..: +49 (431) 67070 199
web ..: https://www.regional.de
email : pressestelle@intrag.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Sabine Hansen
16.11.2022 | Frau Sabine Hansen
LET GO & FEEL FREE - Frei werden von Angst und der Vergangenheit
LET GO & FEEL FREE - Frei werden von Angst und der Vergangenheit
04.11.2022 | Frau Sabine Hansen
Zwölf Jahre Redenschreiber Dr. Getschmann im Netz
Zwölf Jahre Redenschreiber Dr. Getschmann im Netz
04.11.2022 | Frau Sabine Hansen
Ganzheitliche Osteopathie von erfahrenen Experten in München Schwabing für Schmerzfreiheit und Entspannung
Ganzheitliche Osteopathie von erfahrenen Experten in München Schwabing für Schmerzfreiheit und Entspannung
28.10.2022 | Frau Sabine Hansen
Schlank und gesund durch den Winter
Schlank und gesund durch den Winter
27.10.2022 | Frau Sabine Hansen
Neues Episodenformat für GlückHaania-Blog
Neues Episodenformat für GlückHaania-Blog
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Elnet Consulting GmbH
HR in die Pole Position
HR in die Pole Position
24.04.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
Selbstführung entscheidet über Führungswirksamkeit
24.04.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
Der dritte Zertifikatslehrgang zum "Coaching & Businesscoaching" der HELP-Akademie startet jetzt!
23.04.2025 | Klinikum am Weissenhof
Klinikum am Weissenhof: Psychiatrie Connect
Klinikum am Weissenhof: Psychiatrie Connect
23.04.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Born to be free Seminar mit Ernst Crameri in St. Moritz
Born to be free Seminar mit Ernst Crameri in St. Moritz
