Führungskräfte müssen sich heute wachsenden Herausforderungen stellen
19.10.2011 / ID: 32950
Bildung, Karriere & Schulungen
(Nürnberg) Was macht einen kompetenten Entscheider zu einer guten Führungskraft? So viel scheint sicher: Die Fähigkeit, Mitarbeiter, Abteilungen und Teams erfolgreich zu steuern, ist nicht angeboren. Und das über Jahre erworbene Erfahrungswissen wird täglich auf eine harte Probe gestellt - denn die Herausforderungen an Führungskräfte wachsen, und das in allen Branchen. Am Donnerstag, 27. Oktober 2011, wird ein hochkarätiges Podium auf Einladung des studentischen Junior Consulting Teams an der WiSo Nürnberg den damit verbundenen Fragen auf den Grund gehen.
Richtig führen heißt erfolgreich sein - auf jeder Ebene
Besonders in der heutigen, schnelllebigen Zeit ist es wichtig, ein treffsicheres Gespür für erfolgreiche Unternehmens- oder Personalführung zu entwickeln, das auch dem permanenten Wandel auf den Märkten und in der Gesellschaft standhält. Von außen einwirkende Faktoren wie Konjunktur, Marktsituation, die Lage am Arbeitsmarkt oder steigender Konkurrenzdruck stellen Führungskräfte vor eine schwierige Aufgabe: Sie müssen den Überblick bewahren, überlegt handeln, beherzt eingreifen, verantwortungsvoll entscheiden und Probleme nachhaltig lösen. Meist liegen viele wichtige Entscheidungen bei nur einer Person. Wie muss diese Person agieren? Helfen Seminare dabei, richtiges "Führen" zu lernen - oder muss einem die echte Führungskompetenz im Blut liegen? Um diese komplexe Thematik aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln zu diskutieren, organisiert das studentische Junior Consulting Team am 27. Oktober 2011 ab 19 Uhr an der WiSo Nürnberg eine prominent besetzte Diskussionsrunde.
Podiumsdiskussion mit spannenden Gästen
Renommierte Vertreter aus Theorie und Praxis finden an diesem Abend zusammen, um die Herausforderungen und Chancen einer Führungspersönlichkeit von heute zu diskutieren. Neben Branchengrößen wie Dr. Peter Hache, Managing Partner bei der Unternehmensberatung "AnticipAction", wird auch Dr. Sebastian Gradinger, Geschäftsführer der WÖHRL Akademie, über seine Erfahrungen im Bereich Nachwuchsförderung und Führungsstrategien berichten. Zusätzliche, wertvolle Einsichten verspricht der Beitrag von Prof. Dr. Dr. Horst Steinmann von der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, sowie die Mitwirkung von Accenture-Berater Sven Loewke und Andreas Söllner, Consulting-Partner bei total sourcing management.
Ansprechpartner:
Pressekontakt
HARTZKOM
Dr. Sabine Gladkov
Telefon: 089 / 998461-15
Fax: 089 / 998461-20
E-Mail: woehrl@hartzkom.de
Kontakt
WÖHRL Akademie
Dr. Sebastian Gradinger
Tel.: 0911 / 8121-442
Fax: 0911 / 8121-470
E-Mail: akademie@woehrl.de
http://www.woehrl.de
Rudolf WÖHRL AG
Anglerstraße 11 80339 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
