Zukunftskompetenz Resilienz - innere Stärke entwickeln
07.10.2019
Bildung, Karriere & Schulungen
Der richtige Umgang mit Druck und Belastungssitationen ist im privaten Umfeld wie im Arbeitsumfeld unverzichtbar geworden. Die heutige Arbeitswelt wird immer schneller, komplexer und unkontrollierbarer. Oft kommen noch persönliche Probleme dazu, und die Krise ist nicht mehr weit. Individuelle Resilienz stärkt die psychischen und mentalen Fähigkeiten, um solchen Belastungen standzuhalten. Die Trainerin und Coach Jutta Heller zeigt Menschen seit über 30 Jahren, mit welchen Methoden Menschen sich vor und in Stresssituationen stärken können. Im Resilienztraining erleben die TeilnehmerInnen, wie jede/r eigene Ressourcen aufbauen und Belastungen abbauen kann.
In den Resilienztrainings von Jutta Heller steht der Umgang mit den individuellen Herausforderungen jedes einzelnen Teilnehmers im Mittelpunkt. Die TeilnehmerInnen eignen sich Techniken an, um mit Stresserleben und Belastungssituationen so umzugehen, dass sie gesund und leistungsfähig bleiben. Gleichzeitig lernen sie, frühzeitig die Warnsymbole für Burn-out und zu hohen Druck zu erkennen um gegensteuern zu können. "Situationselastisches Handeln ist es, worauf es ankommt", sagt Jutta Heller über den Kern ihres Resilienz-Konzepts. "Krisen gehören für jeden dazu. Aber mit Resilienz können wir lernen, nicht so tief zu fallen und schneller wieder in die Senkrechte zu kommen." Ihre Trainings führt sie mit viel praktischem Tun durch, so dass die TeilnehmerInnen direkt ihre Resilienzfähigkeit trainieren und sich gleichzeitig nachhaltige Techniken aneignen, um nach dem Training weiter an ihrer Resilienz zu arbeiten.
Stress und Belastungsgefühle haben vielfältige individuelle Auslöser, die die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Jutta Heller setzt mit sieben Schlüsseln der Resilienz an unterschiedlichen Hebeln an, damit Stress und Belastungssituationen wieder handhabbar werden:
(1) Akzeptanz: Die Fähigkeit, vergangene und aktuelle Erfahrungen anzunehmen und sich mit Unabänderlichem abzufinden.
(2) Optimismus: Die Fähigkeit, den positiven Dingen im Leben mehr Raum zu geben als den negativen und die eigenen Emotionen kontrollieren zu können, so dass die Reaktionen auf einen Auslöser bewusst gesteuert werden.
(3) Selbstwirksamkeit: Auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen sowie die eigenen Bedürfnisse kennen und das Handeln danach ausrichten anstatt sich von äußeren oder inneren kontraproduktiven Prozessen leiten zu lassen.
(4) Eigenverantwortung: Die Fähigkeit, die eigenen mentalen und körperlichen Grenzen zu kennen und Verantwortung für sich und das eigene Handeln zu übernehmen.
(5) Netzwerkorientierung: Die Fähigkeit, stärkende Beziehungen zu Anderen aufbauen und halten zu können.
(6) Lösungsorientierung: Die eigenen Werte kennen, bei der Auswahl passender Lösungen sich daran orientieren und den Fokus auf das richten, was gut tut bzw. weiterbringt.
(7) Zukunftsorientierung: Die Fähigkeit, kurzfristige Impulse zugunsten längerfristiger Ziele zu kontrollieren und eine klare Vorstellung von der eigenen Zukunft zu haben.
Zu jedem Resilienzschlüssel vermittelt Jutta Heller nachhaltige und praxiserprobte Tipps und Anregungen, um präventiv Resilienz aufzubauen und in Krisen proaktiv zu handeln. Körperübungen gehören genauso dazu wie Mentaltechniken aus der Positiven Psychologie und konkrete Managementstrategien: Jutta Heller zeigt in ihren Trainings, wie sich individuelle Strategien entwickeln lassen um die eigenen Ressourcen nachhaltig zu aktivieren.
Resilienztrainings führt Prof. Dr. Jutta Heller entweder inhouse als maßgeschneiderte Unternehmenstrainings durch oder als offenes Angebot für Führungskräfte. Alle aktuellen Termine für die offenen Trainings finden sich unter https://juttaheller.de/akademie-jutta-heller/resilienztraining/
http://www.juttaheller.de
Resilienz für Unternehmen
Neuwerk 4 90547 Stein
Pressekontakt
http://www.juttaheller.de
Resilienz für Unternehmen
Neuwerk 4 90547 Stein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. Jutta Heller
19.11.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
Inneres Teamwork: Stark sein durch Selbstwirksamkeit
Inneres Teamwork: Stark sein durch Selbstwirksamkeit
29.10.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
3 Tipps für erfolgreichere Unternehmen
3 Tipps für erfolgreichere Unternehmen
23.10.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
Klarheit über persönliche Ziele finden: Coaching-Wochenende für Frauen
Klarheit über persönliche Ziele finden: Coaching-Wochenende für Frauen
17.10.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
Impulse für die Arbeitswelt von morgen
Impulse für die Arbeitswelt von morgen
10.10.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
Zukunftskompetenz Resilienz - organisationale Resilienz entwickeln
Zukunftskompetenz Resilienz - organisationale Resilienz entwickeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
