Pressemitteilung von Benedikt Ahlfeld

Gefühle auf Knopfdruck erzeugen?


10.10.2019 / ID: 329890
Bildung, Karriere & Schulungen

In diesem Video lernst du wie du dir selbst einen sogenannten Anker setzt, um gute Gefühle auf Knopfdruck abrufen zu können, wann immer du sie brauchst.

Eine der mächtigsten Techniken des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) ist das Ankern. Das Ankern beschreibt eine Reiz-Reaktionsverknüpfung, bei der zum Beispiel eine bestimmte Bewegung dazu führ, dass du in einem bestimmen Gefühl ankommst. Nutze auch du wie viele erfolgreiche Menschen diese Technik um deine Gefühle zu managen.

https://youtu.be/7TeeNoIrc3w

Die ZHI Academy ist die Online-Akademie für deinen Erfolg! Darin zeigen dir Top-Experten wie du persönlich und im Business weiter wachsen kannst. Sie enthält eine riesige Bibliothek zu den Themen Psychologie, Kommunikation, Business, Beziehung, Partnerschaft und Rhetorik.
Gefühle Anker NLP Reiz-Reaktionsverknüpfung Technik

https://www.zhi.at
ZHI Consulting GmbH
Teybergasse 14 Top 19 1140 Wien

Pressekontakt
https://www.zhi.at
ZHI Consulting GmbH
Teybergasse 14 Top 19 1140 Wien


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Benedikt Ahlfeld
09.04.2020 | Benedikt Ahlfeld
Selbstvertrauen: 12 Fragen, 12 Antworten
30.01.2020 | Benedikt Ahlfeld
Die Lügen der Medien
23.01.2020 | Benedikt Ahlfeld
Selbstbestimmung statt Opferdasein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
15.08.2025 | Blackrose Transform Ltd
"Bewusstsein bescheißt - Unterbewusstsein belohnt"
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 428.906
PM aufgerufen: 72.831.064