"Mein Sohn hat pränatal Abitur gemacht!"
22.11.2019 / ID: 333042
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg/Berlin, 21.11.2019. Wie stark die Bildungs- und Berufschancen schon vor der Geburt festgelegt werden, betonte gestern Prof. Dr. h. c. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin, die als Gastsprecherin im Rahmen der Zeit Konferenz die Ergebnisse der Vermächtnisstudie vorstellte. Die Diskussionsteilnehmer waren sich einig, dass bereits direkt nach der Geburt angesetzt werden muss, da die frühkindliche Entwicklung einen entscheidenden Einfluss auf das weitere Leben hat.
Hier setzt die TEOLEO-App der gemeinnützigen Initiative für frühe Bildung an. Diese wurde auf der Konferenz als eines der besten 12 digitalen Bildungsprojekte Deutschlands von digital.engagiert unter der Schirmherrschaft von Ministerin Dorothee Bär geehrt.
Mit Hilfe der App werden Eltern und Fachkräfte dabei unterstützt, Kinder in den entscheidenden ersten sechs Jahren altersgerecht zu fördern. Alle zwei Wochen hält die App spannende Ideenwelten bereit mit Liedern, kleinen Experimenten, Geschichten, Bewegungsimpulsen und Kreativideen, ergänzt um kompakte Hintergrundinformationen, um Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren spielerisch in ihrer gesunden Entwicklung zu unterstützen. Die Inhalte der App orientieren sich dabei an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Gründerin Dr. Manuela Drews: "Wir freuen uns wahnsinnig, dass unsere junge Initiative zu den Finalisten von digital.engagiert gehört. Wir hoffen, dass dadurch das so wichtige Thema der frühkindlichen Bildung und Entwicklung mehr in den öffentlichen Fokus rückt".
Die TEOLEO-App ist nicht nur kostenlos, sondern auch werbefrei und steht im Google Play Store und Apple App Store zum Download zur Verfügung. Mehr Informationen gibt es unter: http://www.teoleo.com.
Bildquelle: Phil Dera für DIE ZEIT
Frühkindliche Bildung Kita App digital.engagiert DIE ZEIT Teoleo Initiative für frühe Bildung Vermächtnisstudie Chancenungleichheit
http://www.initiative-fuer-fruehe-bildung.de
Initiative für frühe Bildung gGmbH
Friesenweg 1 22763 Hamburg
Pressekontakt
http://www.initiative-fuer-fruehe-bildung.de
Initiative für frühe Bildung gGmbH
Friesenweg 1 22763 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
30.10.2025 | managerSeminare Verlags GmbH
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year

