Premiere: Kompaktkurs für angehende Coworking-Manager
10.12.2019 / ID: 334378
Bildung, Karriere & Schulungen
Erstmals bietet das Unternehmen einen Präsenz-Kompaktkurs für angehende Coworking-Manager an. Den Teilnehmern werden binnen einer Woche die vielfältigen Kompetenzen dieses neuen Berufsbilds vermittelt.Coworking ist mehr als nur ein Trend und bedeutet viel mehr als die gute alte Bürogemeinschaft - Coworking ist ein dynamischer Wachstumsmarkt im Kontext von New Work. Mit neuen Anforderungen an die Entwicklung und Organisation von Immobilien und Arbeitsplätzen, von Betriebsabläufen und den unterschiedlichen Organisationsformen von Zusammenarbeit.
Eine Schlüsselstellung beim Betrieb von Coworking-Spaces besetzt der Coworking-Manager. Er benötigt Qualifikationen aus zahlreichen Kompetenzfeldern wie beispielsweise Bürokommunikation, Veranstaltungsexpertise, Projektmanagement, Hospitality, Vertrieb und Beschaffung. Bereiche wie Social-Media, Community-Management, Führung und NewWork-Arbeitsplatzgestaltung müssen ebenfalls abgedeckt werden.
Bisher gab es keine Möglichkeit, all diese Kompetenzen in einer kompakten Aus- oder Weiterbildung zu erwerben. Mit der jetzt angebotenen Fortbildung zum Coworking-Manager, die erstmals Anfang Februar 2020 absolviert werden kann, ändert sich das.
Die modulare Fortbildung, einzigartig in Deutschland, basiert auf einer einwöchigen Theoriephase, in der verschiedene Fachdozenten unterrichten. Im Anschluss wird die (freiwillige) Teilnahme an einem einwöchigen Praktikum in einem Coworking-Space angeboten.
Empfehlenswert ist der Zertifikatskurs insbesondere für Neueinsteiger in das Feld Coworking. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Neben klassischer Wissensvermittlung kommen in den 53 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten moderne Lehrmethoden wie Diskussionen, Gruppenarbeiten und Theorie-Praxis-Transfer zur Anwendung. Basiskompetenzen wie Planung, Marketing, Vertrieb und Personalmanagement werden ebenso vermittelt wie Arbeitstechniken des Coworkings - beispielsweise Coworking-Space-Verwaltung, NewWork und Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Kommunikation und Facility Management
Zudem werden die Teilnehmer in Bereichen der Kommunikation wie Social-Media, Präsentationstechnik und E-Mail-Management geschult. Aspekte des Facility-Managements finden ebenfalls Beachtung. Unter anderem wird Wissen in den Bereichen Immobilienverwaltung, Gebäudemanagement und Housekeeping vermittelt.
Die Schulung findet vom 03. - 07.02.2020 im WORQS Coworking in Aachen statt. Alle Absolventen erhalten ein Teilnahmezertifikat. Nach der theoretischen Woche haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine Woche lang in Coworking-Spaces, unter anderem in Aachen und Augsburg zu hospitieren, um Praxiserfahrung zu sammeln.
Nachhaltigkeit
Ergänzt wird der Zertifikatskurs durch regelmäßige Alumni-Treffen in ausgewählten Coworking-Spaces in Deutschland, die einen erweiterten Austausch und langfristige Weiterbildung ermöglichen.
Weitergehende Informationen und Anmeldung hier.
cowork AG
Herr Tobias Kollewe
Herlesstr. 27a
86420 Diedorf
Deutschland
fon ..: 0821 2070 9860
web ..: https://www.cowork.de/
email : tobias.kollewe@cowork.de
Pressekontakt
holzrichterkommunikation
Herr Bernd Holzrichter
Oertelstraße 1
40225 Düsseldorf
fon ..: 0171 7649848
email : info@holzrichterkommunikation.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Bernd Holzrichter
23.01.2013 | Herr Bernd Holzrichter
Düsseldorf meets boot: Felsenbarbe auf heißem Himalaya Salzstein und Chiligarnelen aus dem Wok
Düsseldorf meets boot: Felsenbarbe auf heißem Himalaya Salzstein und Chiligarnelen aus dem Wok
11.01.2013 | Herr Bernd Holzrichter
Picknick in the Sky
Picknick in the Sky
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie

