Personalwirtschaft veröffentlicht den "MBA Guide 2011"
14.02.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Was thematisiert "Der MBA Guide 2011"?
Der erste Teil des Ratgebers liefert nützliche Hintergrundinformationen zum Master of Business Administration. Der Leser erfährt zum Beispiel anschaulich die Inhalte der MBA-Ausbildung und die Auswahlkriterien, die die Hochschulen erheben. MBA-Interessierten bietet der neue Leitfaden aber auch Informationen zu Strukturen und Kriterien, die ein MBA-Programm und eine Hochschule erfüllen sollten, um den Studierenden eine bestmögliche Ausbildung zu bieten. Zusätzlich stellt der Autor Detlev Kran Möglichkeiten der Studienfinanzierung vor.
In einer einheitlichen und übersichtlichen Struktur stellt Kran im zweiten Teil aktuelle Angebote von ca. 200 Anbietern mit über350 MBA-Programmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. So hat der Leser einen Überblick über die wichtigsten Informationen und aktuellsten Angebote zum MBA-Studium.
Über den Autor:
Detlef Kran ist diplomierter Pädagoge und Experte für Bildungsberatung, Akkreditierungen von wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, Qualitätsmanagement an Hochschulen und den Master of Business Administration. Der Autor hat selbst erfolgreich eine MBA-Ausbildung in den USA absolviert. Bis 2007 war Kran leitender Mitarbeiter einer Akkreditierungsagentur. Im Anschluss gründete er seine eigene Beratungsfirma EDUCATIONCONSULT.
Herstellerinformationen:
Detlev Kran, Dipl.-Päd., MBA (USA)
"Der MBA-Guide 2011. Teilzeit-, Fernstudien- und Vollzeitprogramme zum Master of Businness Administration", 10. Auflage, Köln 2011, Luchterhand, Personalwirtschaft Buch (Wolters Kluwer Deutschland), 440 Seiten broschiert, ISBN: 978-3-472-07851-7, EUR 29,90.
http://www.Personalwirtschaft.de
Personalwirtschaft, eine Marke der Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Luxemburger. Str. 449 50939 Köln
Pressekontakt
http://www.personalwirtschaft.de/presse
Personalwirtschaft, eine Marke der Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Luxemburger Str. 449 50939 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadine Eigemann
22.12.2011 | Nadine Eigemann
Personalwirtschaft veröffentlicht Neuauflage von Integriertes Personal-Management - Ziele, Strategien und Instrumente für die Personalwissenschaft un
Personalwirtschaft veröffentlicht Neuauflage von Integriertes Personal-Management - Ziele, Strategien und Instrumente für die Personalwissenschaft un
09.08.2011 | Nadine Eigemann
Personalwirtschaft Campus startet neue Veranstaltungsreihe
Personalwirtschaft Campus startet neue Veranstaltungsreihe
04.08.2011 | Nadine Eigemann
Personalwirtschaft veröffentlicht Personalentwicklung 2.0 - Lernen, Wissensaustausch und Talentförderung der nächsten Generation
Personalwirtschaft veröffentlicht Personalentwicklung 2.0 - Lernen, Wissensaustausch und Talentförderung der nächsten Generation
12.07.2011 | Nadine Eigemann
Personalwirtschaft veröffentlicht 6. Auflage Methoden-ABC im Coaching Praktisches Arbeitsmittel für den erfolgreichen Coach
Personalwirtschaft veröffentlicht 6. Auflage Methoden-ABC im Coaching Praktisches Arbeitsmittel für den erfolgreichen Coach
16.06.2011 | Nadine Eigemann
19. Deutscher Personalwirtschafts-Preis Ausgezeichnete Personalarbeit braucht das Land
19. Deutscher Personalwirtschafts-Preis Ausgezeichnete Personalarbeit braucht das Land
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft
Starker Auftakt in Berlin: Kirgisische Unternehmer vernetzen sich mit der deutschen Wirtschaft
05.05.2025 | weltweiser
Vom Traum in die Ferne
Vom Traum in die Ferne
05.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
04.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
02.05.2025 | ELNET Consulting Gmbh
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
