Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
05.10.2020
Bildung, Karriere & Schulungen
Spätestens seit den "Friday for Future"-Aktionen ist der Klimaschutz in aller Munde - und damit auch das Thema Energiesparen. Wer jetzt allerdings denkt, dass genug Theater darum gemacht wird, musste sich von den Akteuren des Lerntheaters von FS Infotainment eines Besseren belehren lassen. An sechs Grundschulen zwischen Nord- und Ostsee führte das Team von Friedhelm Susok in dieser Woche ein interaktives Theaterstück zum Energiesparen und Umweltschutz auf. Unterstützt von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, sorgten die Schauspieler aus Mülheim an der Ruhr bei den rund 450 Mädchen und Jungen aus den dritten und vierten Klassen damit für ein ganz besonderes Lernerlebnis.
Was ist Energie? Woher kommt sie? Wer verbraucht sie? Wie lässt sie sich einsparen? Auf all diese Fragen gab es altersgerechte Antworten. In dem Theaterstück kamen neben Filmen und Diashows auch animierte Grafiken und Spiele am Computer zum Einsatz. So war garantiert, dass die Schüler bei sämtlichen Themen - von der Entstehung der Energie durch den Urknall bis zur modernen Energieerzeugung - aktiv ins Bühnengeschehen eingebunden wurden. Das erlebnisorientierte Lernen und der Spaßfaktor für die Umweltschützer von morgen standen im Mittelpunkt.
"Wir freuen uns über die tolle Resonanz der Schülerinnen und Schüler", sagte Projektleiterin Andrea Hansen der HanseWerk-Tochter SH Netz. "Als Unternehmen, das bis zum Jahr 2030 komplett klimaneutral sein will, ist es uns natürlich ein ganz besonderes Anliegen, unseren Beitrag für einen gewissenhaften Umgang mit Energie zu leisten und der nächsten Generation das grundlegende Wissen dafür möglichst früh mit auf den Weg zu geben." Die Projektkosten wurden vollständig von Schleswig-Holstein Netz übernommen.
Auf spielerische Art und Weise erklärten die Darsteller von FS Infotainment den Kindern an den sechs Grundschulen in Burg auf Fehmarn, Ascheberg, Ascheffel, Drelsdorf, Müssen und Fahrenkrug Begriffe wie Treibhauseffekt oder erläuterten den Unterschied zwischen fossilen Energieträgern und regenerativen Energien. Ein besonderer Fokus lag auf der Vorstellung praxisnaher Energiesparmaßnahmen. "So können alle Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Verhalten reflektieren und lernen, dass auch kleine Änderungen im Alltag eine große Wirkung erzeugen können", fasste Andrea Hansen die etwas anderen Schultage zusammen.
hansewerk schleswig-holstein schleswig-holstein netz sh netz schüler energie sparen engagement netzbetreiber schule
https://www.sh-netz.com/de.html
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn
Pressekontakt
https://www.sh-netz.com/de.html
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
16.09.2020 | Ove Struck
HanseWerk-Tochter baut Netz für Erneuerbare Energien aus
HanseWerk-Tochter baut Netz für Erneuerbare Energien aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
02.04.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
01.04.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
01.04.2025 | Ivan Radosevic
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
01.04.2025 | Excellent Mind Solutions
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
