HanseWerk-Tochter baut Netz für Erneuerbare Energien aus
16.09.2020 / ID: 353980
Umwelt & Energie
Um die Einspeisung Erneuerbarer Energien im Kreis Dithmarschen sicherzustellen, investiert die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in der Gemeinde Lehe in den Ausbau ihres Stromnetzes. Bis Ende Oktober verlegt die Firma Hollensen aus Kleve im Auftrag des Netzbetreibers rund 1,2 Kilometer neue 20-kV-Mittelspannungskabel im Erdboden. Im Zuge der Baumaßnahme sollen zudem zwei neue Ortsnetzstationen errichtet und an das Netz angeschlossen werden. Insgesamt investiert SH Netz rund 181.000 Euro in das Projekt.
"Das Bauvorhaben dient der weiteren Erhöhung der Versorgungssicherheit", sagt dazu Tobias Ernecke, Leiter des zuständigen Netzcenters von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in Meldorf. Die vor wenigen Tagen begonnenen Bauarbeiten betreffen die Schulstraße, die Koogstraße und die Deichstraße in Lehe. "Wir sind bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten", bittet Rüdiger Schroth, zuständig für Planung und Bau von Verteilnetzen bei SH Netz in Meldorf, die betroffenen Anwohner um Verständnis.
hansewerk schleswig-holstein schleswig-holstein netz sh netz meldorf erneuerbare energien mittelspannungskabel energiewende kommunen strom stromnetz netzbetreiber dithmarschen
https://www.sh-netz.com/de.html
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn
Pressekontakt
https://www.sh-netz.com/de.html
Schleswig-Holstein Netz AG
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25450 Quickborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
07.10.2020 | Ove Struck
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
