HanseGas beendet Sanierung zwischen Schwaan und Bützow
07.10.2020 / ID: 355712
Umwelt & Energie
Eine Erdgasfackel und letzte Schweißarbeiten, dann ist es vollbracht. Mit der Einbindung des letzten sanierten Teilstückes beendet HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, die Sanierungsarbeiten an der Hochdruckleitung (HDL) zwischen Schwaan und Bützow. 2019 und 2020 wurden rund 3.000 Meter der HDL 208 erneuert, rund 600.000 Euro investierte der Gasnetzbetreiber vieler Gemeinden und Orte in Mecklenburg-Vorpommern in dieses Projekt. "Ein entscheidender Schritt für die Versorgungssicherheit im Landkreis Rostock", sagt Wolf-Axel Rahn, Ansprechpartner für Kommunen und Gemeinden bei HanseGas, bei der Einbindung des letzten Teilabschnittes in Steinhagen. Insgesamt ist die Leitung 17 Kilometer lang und transportiert Erdgas mit einem Druck von rund 20 bar von Schwaan bis nach Bützow. Mehrere tausend Haushalte können so mit Erdgas versorgt werden.
Unter den Augen von Mathias Schauer, Bürgermeister der Stadt Schwaan und Christian Grüschow, Bürgermeister in Bützow legen Kai Fabian und Andre Buhk von der HanseWerk-Tochter HanseGas letzte Hand an. Das Verlöschen der Erdgasfackel zeigt, dass der alte Abschnitt frei von Erdgas ist und getrennt werden kann. Ab jetzt übernehmen die neuen Leitungsabschnitte den Transport. Gestartet war die Sanierung bereits 1997 - mit Unterbrechungen arbeitete man sich Abschnitt für Abschnitt voran.
hansewerk hansegas erdgas gas gasleitung mecklenburg-vorpommern kommunen schwaan bützow netzbetreiber
http://www.hansegas.com
HanseGas GmbH
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25451 Quickborn
Pressekontakt
http://www.hansegas.com
HanseGas GmbH
Schleswag-HeinGas-Platz 1 25451 Quickborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ove Struck
15.10.2020 | Ove Struck
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen
12.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit
05.10.2020 | Ove Struck
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
Theater rund um Energiesparen bei HanseWerk-Tochter
02.10.2020 | Ove Struck
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt
16.09.2020 | Ove Struck
HanseWerk-Tochter baut Netz für Erneuerbare Energien aus
HanseWerk-Tochter baut Netz für Erneuerbare Energien aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025
25.07.2025 | CYTOK GmbH
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
CYTOK Power-to-Gas in Japan und Taiwan: Japanischer Energiekonzern sichert sich Exklusivlizenz
25.07.2025 | CYTOK GmbH
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
Einladung zum Hintergrundgespräch: CO2-neutrales Methan anstatt fossiles Erdgas?
24.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
