Erfolgreicher Restart der TIC Career
11.04.2022 / ID: 375955
Bildung, Karriere & Schulungen
Hunderte Studierende der drei beteiligten Fakultäten (Technik, Informatik, Chemie) der Hochschule Reutlingen nutzen die Chance, sich auf der TIC Career über Praktika, Jobangebote und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit etwa bei der Bachelor- oder Masterthesis zu informieren. Oft war es dabei besonders leicht die Kontakte zu knüpfen, denn zahlreiche Firmen waren mit ehemaligen Studierenden zur TIC Career gekommen. Entsprechend gut informiert waren diese und konnten sich schnell und gut auf die Fragen der Studierenden einstellen. Gleichzeitig nutzen aber auch viele Professoren die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit den Vertretern der Unternehmen, die sie noch aus Studentenzeiten kannten, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit in Forschung und Lehre auszuloten.Begrüßt und eröffnet wurde die Messe von Prof. Dr. Paul Helmut Nebeling von der Fakultät Technik und dem stellvertretenden Studiendekan der Fakultät Informatik, Prof. Dr. Josef Schürle, die den den Ausstellern für ihr Kommen dankten. Das die TIC nun wieder in gewohnter Form in Präsenz stattfinden könne, sei für alle Seiten sehr gut, so Josef Schürle in seinem kurzen Statement. Auch die Hochschule schätze den engen Kontakt zu den Unternehmen, der jetzt wieder einfacher und direkter möglich sei.
Organisiert wurde die TIC Career von einem Team rund um Thomas Rehmet vom Center for Entrepreneurship, dass von zahlreichen Studierenden aus den beteiligten Fakultäten unterstützt wurde. Sie übernahmen das Parkplatzmanagement, die Betreuung der Coffee- und Infopoints und halfen beim Auf- und Abbau mit. Ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich gewesen die Messe durchzuführen, so Thomas Rehmet, der den Studierenden ausdrücklich für das tolle Engagement dankte.
Karriere Hochschule Reutlingen Universität Informatik Chemie Technik Herman Hollerith Zentrum Wirtschaftsinformtik Medien- und Kommunikationsinformatik Medizin Medien Computing Clud
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Deutschland
fon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.de
Pressekontakt
Hochschule Reutlingen
Herr Siewe-Reinke Alfred
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
fon ..: 07121 271 4052
web ..: http://www.informatik-reutlingen.de
email : presse@informatik-reutlingen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Siewe-Reinke Alfred
03.11.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
Ramy Zeineldin von der Hochschule Reutlingen gewinnt MICCAI BraTS Challenge in Singapore
Ramy Zeineldin von der Hochschule Reutlingen gewinnt MICCAI BraTS Challenge in Singapore
27.10.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
Der Computer als Kunstexperte - Informatikerin entwickelt Algorithmen zur Analyse von Kunstwerken
Der Computer als Kunstexperte - Informatikerin entwickelt Algorithmen zur Analyse von Kunstwerken
20.09.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
Neue bw-Health-App macht die Nutzung von Fitnessarmbändern für ärztliche Behandlung möglich
Neue bw-Health-App macht die Nutzung von Fitnessarmbändern für ärztliche Behandlung möglich
14.07.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
"OP der Zukunft" an der Hochschule Reutlingen eröffnet
"OP der Zukunft" an der Hochschule Reutlingen eröffnet
14.07.2022 | Herr Siewe-Reinke Alfred
10 Jahre Medizinisch-Technische Informatik in Reutlingen
10 Jahre Medizinisch-Technische Informatik in Reutlingen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
HELP-zertifizierte Seniorenassistentinnen und -assistenten
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie
Die zertifizierte Weiterbildung zum Coach & Businesscoach der HELP Akademie
26.10.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Bis zum 15. November 2025 anmeldet und 10 % Frühbucherrabatt erhalten
Bis zum 15. November 2025 anmeldet und 10 % Frühbucherrabatt erhalten
24.10.2025 | Tamala Center
Mit roter Nase gegen grauen Alltag
Mit roter Nase gegen grauen Alltag
23.10.2025 | KonfliktTransformation
Frieden durch Verständigung und Konzert
Frieden durch Verständigung und Konzert

