Zukünftige Bücher der Reihe "Ewalds Mathespielwiese"
05.12.2022 / ID: 382381
Bildung, Karriere & Schulungen

2. Band eines geplanten 8-bändigen Gesamtwerks mit dem Themenschwerpunkt "Analysis" ist. Für alle Leser, die wissen wollen, was in den nächsten Bänden inhaltlich zu finden ist, habe ich eine kleine Übersicht erstellt.
3. Band: Hier werden mathematische Fragestellungen und Probleme aus dem Bereich der
reellen Zahlen behandelt (z.B. die Überabzählbarkeit der reellen Zahlen, algebraische und transzendente Zahlen, Intervallschachtelung, Berechnung von Volumina von Pyramiden, Kegeln und Kugeln mithilfe der Intervallschachtelung, Wissenswertes über die transzendenten Zahlen π und e).
4. Band: Hier werden die komplexen Zahlen ausführlich behandelt. Exkurse führen zu den Themen Potenzreihenentwicklung, Riemannsche Zetafunktion, Basler Problem usw. Anschließend wird das Thema Grenzwerte von Folgen, Reihen und Funktionen behandelt. Alle Themen werden durch zahlreiche Beispielaufgaben verständlich dargestellt.
5. Band: In diesem Band wird die Differenzialrechnung ausführlich behandelt (Kurvendiskussion, Funktionssynthese, Extremwertaufgaben bezüglich ganzrationaler und gebrochen-rationaler Funktionen). Weiterhin wird das Differenzieren von Exponential- und logarithmischen Funktionen, von zyklometrischen und trigonometrischen Funktionen und von Hyperbel- und
Areafunktionen behandelt. Zusätzlich wird das logarithmische Differenzieren, das Differenzieren von Umkehrfunktionen sowie das Thema Kurvenscharen und Ortskurven behandelt.
6. Band: In diesem Band wird die Differenzialrechnung vertieft. Es handelt sich hier um Themen, die fast ausschließlich an der Fachhochschule behandelt werden. Inhalte sind: Impliziertes und partielles Differenzieren; Differenzieren von Funktionen in Parameterform; Differenzieren v. Funktionen mit 2 Variablen; Multiplikatormethode v. Lagrange; Richtungsableitungen;
Potenzreihenentwicklung ausführlich; Eulersche Identität; Beweis der Irrationalität der Zahl e usw.
7. Band: In diesem Band wird die Integralrechnung behandelt. Die Themen sind: Flächenberechnung von krummlinig begrenzten Flächen; Volumenberechnung v. Rotationskörpern; Mantel- und Oberflächenberechnung; Berechnung von Bogenlängen; Integrationsmethoden (Integration durch Substitution; partielle Integration usw.); uneigentliche Integrale; Differenzialgleichungen.
8. Band: Dieser Band beinhaltet einen historischen Abriss der Mathematik von der Antike bis zur Gegenwart. Ich habe vor, dem Leser die wichtigsten Mathematiker vorzustellen (kurze Biographien). Weiterhin möchte ich dem Leser mit den wichtigsten mathematischen Errungenschaften dieser Personen vertraut machen.
Infos zu den beiden bereits erschienenen Büchern:
https://www.bod.de/buchshop/ewalds-mathespielwiese-ewald-gronewold-9783756848393
Meine Webseite: https://www.e-gronewold.jimdofree.com
Buch Bücher Buchtipp Mathematik Grenzwerte Differenzialrechnung Integralrechnung Historie der Mathematik
Autor
Herr Ewald Gronewold
Von-Uttensen-Straße 4
31311 Uetze
Deutschland
fon ..: 051735173641
web ..: http://www.e-gronewold.jimdofree.com
email : e-gronewold@t-online.de
<b>Pressekontakt:</b>
Autor
Herr Ewald Gronewold
Von-Uttensen-Straße 4
31311 Uetze
fon ..: 05173/5173641
web ..: http://www.e-gronewold.jimdofree.com
email : e-gronewold@t-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Autor
02.04.2024 | Autor
Planetenlinien. Im Zwischenreich von Geist und Erde. Forschungen zu einem weltweiten Phänomen
Planetenlinien. Im Zwischenreich von Geist und Erde. Forschungen zu einem weltweiten Phänomen
17.04.2023 | Autor
Kompass für unser Leben
Kompass für unser Leben
19.03.2023 | Autor
Praktische Einführung in die Physikalische Radiästhesie
Praktische Einführung in die Physikalische Radiästhesie
10.03.2023 | Autor
Krebs - welche geopathischen Faktoren sind auffällig?
Krebs - welche geopathischen Faktoren sind auffällig?
03.03.2023 | Autor
Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen
Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
