Über die Notwendigkeit einer Reformation des deutschen Schulsystems
17.01.2023 / ID: 383995
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Corona-Krise hat deutlich gezeigt, dass das Schulsystem in Deutschland mit den Anforderungen von Eltern, Schüler:innen und Regierung nicht mithalten kann. Auch die Lehrpläne werden immer wieder kritisiert und gelten weitgehend als veraltet und überholt. Friedhelm Lischewski geht in "Bildet Banden!" über bisherige Reformvorschläge weit hinaus, indem er die schulpolitische Ausrichtung an sich radikal infrage und ein neues Schulverständnis zur Diskussion stellt. Dass seine Ideen keinesfalls aus der Luft gegriffen sind, beweist er, indem er konkrete Schulprojekte mit valider Praxiserfahrung anführt.
Radikale Änderung als einziger Weg zur Verbesserung?
Das derzeitige Schulsystem macht es schwer, individuell auf die einzelnen Schüler:innen einzugehen. Auch das Bewertungssystem durch die Schule wird immer häufiger infrage gestellt - zu Recht? Lischewski ist der Auffassung, dass Reformen von den Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen selbst in die Hand genommen werden müssen, um das Lernklima an den Schulen zu verbessern. In "Bildet Banden!" beschreibt er detailliert konkrete Beispiele aus seiner eigenen Lehrerfahrung, bei denen alternative Lernkonzepte verwendet wurden. Der Autor zeigt auf etwa 130 Seiten einen Weg auf, wie das Schulsystem reformiert werden kann, um nicht nur den Schüler:innen das Lernen zu vereinfachen, sondern ihnen auch ernsthafte Verantwortung zu übertragen. Er richtet sich damit nicht nur an Pädagog:innen und Studierende, sondern auch an Eltern, Schüler:innen, Politiker:innen und andere interessierte Leser.
Über den Autor
Friedhelm Lischewski, geboren 1948, studierte in Mainz und Bochum Lehramt für Englisch und Sozialwissenschaften. Danach arbeitete er als Lehrer an verschiedenen weiterführenden Schulen. Seine langjährige Lehrerfahrung floss umfangreich in das Buch mit ein. Das Thema seines Buches liegt ihm schon seit vielen Jahren besonders am Herzen, seine Dissertation "Individualisiertes Lernen - Möglichkeiten und Grenzen in der Schulpraxis" reichte er 2006 gemeinsam mit Renate Müller an der Universität Duisburg ein.
Das Buch ist im Dezember 2022 bei GRIN erschienen (ISBN 978-3-34678-035-5).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1308945
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
presse@grin.com
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
presse@grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
24.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
17.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
