Der Schlüssel zum geheimen Kandidatenmarkt
07.02.2023
Bildung, Karriere & Schulungen

Mitarbeiter zu finden ist keine Sache der Unmöglichkeit, es bedarf einer Mischung aus verschiedenen Faktoren, wie unter anderem Offenheit gegenüber neuen Vorgehensweisen im Recruiting, sowie dem Aufbau einer zeitgemäßen Unternehmenskultur. Dabei bildet Wertschätzung das Fundament jeder Interaktion mit Bewerbern.
Im Recruitingprozess geht es nicht nur darum, Mitarbeiter für die bestehenden Vakanzen zu finden, sondern diese auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Denn nichts ist ärgerlicher, als einen mühevoll gewonnenen Mitarbeiter nach einigen Monaten zu verlieren. Viele Unternehmen haben den Wandel noch nicht erkannt.
Persönlichkeit statt Lebenslauf
Der zurzeit herrschende Arbeitnehmermarkt erfordert neue Strategien und Vorgehensweisen. Die Bewerber haben klare Erwartungen und Anforderungen an ihren zukünftigen Arbeitgeber, dabei entscheiden sie sich bewusst, nach ihren individuellen und persönlichen Bedürfnissen und Lebenssituation für Unternehmen, die zu Ihnen passen.
Der Fokus sollte hierbei auf den "geheimen Job-Markt" gelegt werden. Dabei fokussieren z.B. wir uns von PREDICTA|ME nicht auf aktiv suchende Kandidaten (ca. 20%), sondern auf Kandidaten, die bis zu unserem Kennenlernen noch nicht über einen Jobwechsel nachgedacht haben (ca. 40%). Maßgebend bei dieser Vorgehensweise ist die Selektion der Kandidaten. In vielen Unternehmen basiert die Entscheidungsgrundlage für einen Kandidaten meist noch auf den altbekannten Unterlagen wie Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, welche meist einen retrospektiven Einblick über Motive der Person darlegen. Nicht so in unserer Vorgehensweise...
Passung zwischen Mensch, Aufgabe & Umfeld
Aussagekräftiger und zielführender sind Matching-Algorithmen, die zunächst die Anforderungen, Kompetenzen und erforderlichen Eigenschaften der bestehenden Vakanz ermitteln und diese mit den Persönlichkeitsmerkmalen eines potenziellen Kandidaten vergleichen. In einer objektiven Betrachtung wird ermittelt, wie ein Kandidat zu seinen zukünftigen Aufgaben und der Umgebung passt. Gleichzeitig wird nicht nur die Erfolgswahrscheinlichkeit für die Ausführung der Tätigkeiten erhöht, sondern der Bewerber wird auch bei der Erkennung der eigenen Stärken und Fähigkeiten unterstützt.
PREDICTA|ME folgt der Intention, ein Bewusstsein für die menschliche Seite des Geschäfts, den "Faktor Mensch" im Unternehmen zu schaffen. Vom Recruiting, über die Entwicklung von Teams und Führungskräften, bis hin zur Organisationsentwicklung sorgen wir dafür, dass ungenutzte individuelle und organisationale Potenziale sichtbar werden. Wir zeigen, wie diese Potenziale angezapft werden können um wirtschaftlichen Erfolg zu generieren.
Firmenkontakt:
PREDICTA|ME GmbH
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
Deutschland
06136/7988835
yasmin.issanummer@predictame.com
http://www.predictame.de
Pressekontakt:
PREDICTA|ME GmbH
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
yasmin.issanummer@predictame.com
06136/7988835
http://www.predictame.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von PREDICTA|ME GmbH
23.01.2025 | PREDICTA|ME GmbH
iLMS© revolutioniert die betriebliche Ausbildung
iLMS© revolutioniert die betriebliche Ausbildung
23.01.2025 | PREDICTA|ME GmbH
iLMS© revolutioniert die betriebliche Weiterbildung
iLMS© revolutioniert die betriebliche Weiterbildung
20.01.2025 | PREDICTA|ME GmbH
Revolutionäre Lernplattform: Bestes für den Mittelstand
Revolutionäre Lernplattform: Bestes für den Mittelstand
13.12.2024 | PREDICTA|ME GmbH
Die neue Ära der beruflichen Weiterbildung
Die neue Ära der beruflichen Weiterbildung
12.02.2024 | PREDICTA|ME GmbH
Sie wünschen sich unternehmerisch denkende Mitarbeiter!
Sie wünschen sich unternehmerisch denkende Mitarbeiter!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Fifan GmbH
Koalieren oder kapitulieren?
Koalieren oder kapitulieren?
02.04.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
Bildungsministerien müssen dringend handeln bei Legasthenie und Dyskalkulie
02.04.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
Die doppelte Verantwortung: Effektivität und Effizienz
01.04.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
01.04.2025 | Ivan Radosevic
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
