Ein Training für Konfliktmanagement mit Spaß und Spannung, optimaler Lerntransfer.
29.11.2011 / ID: 38622
Bildung, Karriere & Schulungen
Ebenhausen - Nach dem soeben im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienenen Buch "Mord im Seminar" des Train-the-Trainer-Experten Dr. Gerhard Etzel folgt nun das dazu passende Training. Der Coach und Trainer stimuliert den kriminalistischen Spürsinn und Spieltrieb seiner Teilnehmer in einem Training für Konfliktmanagement und steigert so den Transfererfolg.
Zwei neue Kriminalfälle bilden den Rahmen für das neuartige und spannende Training zum Konfliktmanagement. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermitteln in Mitspielkrimis den Täter oder die Täterin und erleben dabei zwei Tage mit Spaß und Spannung, an denen sie ihr Wissen über Konflikte und Konfliktbearbeitung vertiefen und Feedback zum eigenen Konfliktverhalten erhalten.
In den Krimispielen entstehen ganz automatisch wie im betrieblichen Alltag typische Konfliktsituationen: eigene Interessen werden nicht offen gelegt, man stellt sich selbst als Unschuldslamm dar, man bohrt in den Problemen der anderer, es werden Schuldige gesucht, Konflikte eskalieren.
Bisher gelang es selten, im Seminar solche Situationen zu schaffen, doch im Training "Wer war's?" lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz realitätsnah, wie sie konstruktiv mit diesen Situationen umgehen können.
Das Training wurde konzipiert und wird durchgeführt von dem Diplom-Psychologen Dr. Gerhard Etzel, der gerade sein neues Buch "Mord im Seminar - Mitspielkrimis im Team- und Kommunikationstraining" im Verlag managerSeminare veröffentlicht hat.
Dieser Link führt zu Informationen über das Training (http://www.werwars.gerhard-etzel-training.de)
http://www.gerhard-etzel-training.de
Gerhard Etzel Training
Alpenblickstraße 21a 82067 Ebenhausen
Pressekontakt
http://www.gerhard-etzel-training.de
Gerhard Etzel Training
Alpenblickstraße 21a 82067 Ebenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerhard Etzel
16.07.2012 | Gerhard Etzel
"Intrinsischen Motivation" und "Korrumpierungseffekt" als Lügenmärchen enttarnt!
"Intrinsischen Motivation" und "Korrumpierungseffekt" als Lügenmärchen enttarnt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
30.06.2025 | Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
Banking für Berater und Quereinsteiger - Online-Seminar
