"Intrinsischen Motivation" und "Korrumpierungseffekt" als Lügenmärchen enttarnt!
16.07.2012 / ID: 69728
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  Ebenhausen - Die Autoren Gerhard Etzel und Hans U. von Münche deuten mit ihrem Buch an, dass in der Motivationsforschung und -Literatur einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Sie machen dabei auch vor populären Autoren nicht halt, wie z. B. Reinhard K. Sprenger mit seinem "Mythos Motivation" oder Daniel H. Pink mit "Drive: Was Sie wirklich motiviert".
In neun Märchen breitet der Diplompsychologe Hans U. von Münche seine Ansicht über Motivation aus: Manche Theorien, die bisher als wissenschaftlich fundiert dargestellt wurden, sind wirklich nichts als Lügenmärchen. Sein eigenes Verständnis von Motivation stellt er ebenfalls in Form von Märchen dar.
Die Titelstory: Ein junger, überaus reicher Mann hat alles, was man sich so wünschen kann, unter anderem einen BMW 760i, den er lange Zeit mit Begeisterung fuhr. Aber nun hat er einfach keinen Spaß mehr daran, diesen Wagen zu fahren. Er glaubt, dass er einem bei Mark Twain geschilderten Effekt erlegen ist:
"Es gibt reiche Engländer, die einen Viererzug zwanzig bis dreißig Meilen in einem Tage laufen lassen, weil dieser Spaß sie einen Haufen Geld kostet; würden sie aber dafür bezahlt werden, so würden sie es als "Arbeit" ansehen und darauf verzichten." Hans U. von Münche gelingt es im Gespräch mit dem jungen Mann, die wirklichen Ursachen seiner Unlust zu entdecken und zu beseitigen. Die Folge: Die Freude am Fahren ist zurück.
In einem anderen Märchen wird ein alter Mann von einer Bande Jugendlicher in der Nachbarschaftt belästigt und terrorisiert. Das Märchen über den einfallsreichen alten Mann, der seine Peiniger auf raffinierte Art los wird, ist die Nacherzählung einer Anekdote, die seit mehr als 15 Jahren durch die Sach- und Fachliteratur geistert. Die Story unterscheidet sich von den Vorlagen nur insofern, als von Anfang an klargestellt wird, dass hier ein Märchen erzählt wird, mit dem keinesfalls etwas bewiesen werden kann. Die Beweiskraft dieser netten kleinen Geschichte unterstellt beispielsweise Reinhard K. Sprenger. Er sieht die Story in "einer ganzen Kette neuester sozialpsychologischer Studien". Hier allerdings hat das Märchen einen ganz anderen Ausgang als bei Sprenger.
Neben den Märchen liegt ein weiterer Schwerpunkt des Buches auf einem Faktencheck.
Der Freund und Kollege von Hans U. von Münche, Gerhard Etzel, zeigt mit einer reichhaltigen Sammlung "wahrer" Fakten, dass die Sicht von Hans U. von Münche höchst plausibel und mit den Fakten in Übereinstimmung ist.
Weiter Informationen zum Buch mit Leseprobe: http://www.l ügenmarchen-motivation.de
http://www.gerhard-etzel-training.de 
Gerhard Etzel Training
Alpenblickstraße 21a 82067 Ebenhausen
Pressekontakt
http://www.gerhard-etzel-training.de 
Gerhard Etzel Training
Alpenblickstraße 21a 82067 Ebenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gerhard Etzel
    29.11.2011 | Gerhard Etzel
Ein Training für Konfliktmanagement mit Spaß und Spannung, optimaler Lerntransfer.
Ein Training für Konfliktmanagement mit Spaß und Spannung, optimaler Lerntransfer.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
    03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
    03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
    03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
    31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag

