Möge die (Voll)Macht mit ihnen sein...
06.04.2023 / ID: 389149
Bildung, Karriere & Schulungen

Da Unternehmsinhaber selten alle anfallenden Aufgaben und Pflichten selbst wahrnehmen können, ist es sinnvoll und praktikabel, einigen ausgewählten Mitarbeitern bestimmte Vollmachten zu erteilen. Dies reicht von kleineren Vollmachten, etwa für Einkäufe, bis hin zur Vollmacht für komplexe und weitreichende Unternehmensentscheidungen. Indem die bevollmächtigte Person im Rahmen dieser Vollmacht eigenständig handeln kann, wird die Unternehmensleitung entlastet, und das Unternehmen bleibt handlungsfähig.
Drei wesentliche Mitarbeitergruppen
Eine Unterteilung der Mitarbeiter nach ihrer Vollmacht könnte wie folgt aussehen:
-Handlungsbevollmächtigte,
-Prokuristen und
-Generalbevollmächtigte.
Damit ist die ursprüngliche Frage, wie Mitarbeiter nach ihrer Vollmacht eingeteilt werden können, beantwortet.
In der mündlichen Prüfung liegt nun möglicherweise die Frage in der Luft: "Was ist der Unterschied zwischen Handlungsvollmacht und Prokura?"
Die Generalvollmacht ist die umfangreichste Vollmacht. Generalbevollmächtigte stehen nahezu auf gleicher Ebene wie der Vollmachtgeber selbst. Sie können beispielsweise Steuererklärungen und Jahresabschlüsse unterzeichnen oder Grundstücke belasten oder verkaufen, aber auch eine Insolvenz des Unternehmens beantragen. Ebenso wie die Unternehmensleitung können Generalbevollmächtigte auch Prokura erteilen.
Die Prokura ist die zweitstärkste Art der Vollmacht. Sie muss ins Handelsregister eingetragen werden. Sie kann auf das Innenverhältnis begrenzt und wahlweise als Einzel- oder Gesamtprokura festgelegt werden.
Die Handlungsvollmacht ist auf bestimmte Handlungsbereiche beschränkt und damit mit weniger Befugnissen verbunden als die Prokura. Sie kann sowohl von Generalbevollmächtigten als auch von Prokuristen erteilt werden.
Das komplette, kostenlose Video "Mitarbeiter, eingeteilt nach Umfang ihrer Vollmacht " finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens (http://mariusebertsblog.com/ ).
Firmenkontakt:
Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
Deutschland
3867 6138333
http://www.spasslerndenk-shop.ch
Pressekontakt:
Inhaber
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
038676138344
http://www.spasslerndenk-shop.ch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
10.10.2023 | Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
"Wir machen Träume wahr..."
"Wir machen Träume wahr..."
22.09.2023 | Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
Qualitätsfragen
Qualitätsfragen
12.09.2023 | Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
Sicher auf den Weg gebracht
Sicher auf den Weg gebracht
22.08.2023 | Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
"Dann zahlen Sie mal schön..."
"Dann zahlen Sie mal schön..."
10.08.2023 | Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
Qualitäts-Oskar
Qualitäts-Oskar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | dehner academy GmbH
Alice Dehner stärkt Führung durch Perspektivwechsel
Alice Dehner stärkt Führung durch Perspektivwechsel
20.10.2025 | canacoon GmbH
canacoon erneut als Top Company für 2026 ausgezeichnet
canacoon erneut als Top Company für 2026 ausgezeichnet
18.10.2025 | Anna Jacobs
Unternehmensberatung für Organisationsentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg im Wandel
Unternehmensberatung für Organisationsentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg im Wandel
17.10.2025 | Becherer Carl Scherf und Partner mbB Steuerberater
Steuerberater und Steuerberaterinnen (m / w / d) gesucht - mit Homeoffice-Option deutschlandweit
Steuerberater und Steuerberaterinnen (m / w / d) gesucht - mit Homeoffice-Option deutschlandweit
17.10.2025 | European Education Group GmbH
Allensbach Hochschule wieder Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter
Allensbach Hochschule wieder Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter
