Kostenfreie ebooks als PDF auf online-zeitung.de
01.12.2011 / ID: 39051
Bildung, Karriere & Schulungen
ebooks sind die neue Form, interessante Inhalte auch auf mobilen Geräten zu nutzen.
Laut einer Studie im Auftrag der British Library zufolge werden bereits im Jahr 2020 rund 88% der wissenschaftlichen Neuerscheinungen in elektronischer Form publiziert.
Dabei verwenden die Leser, laut einer Studie des Open-E-Book Forums, unterschiedliche Geräte. Rund 31% lesen auf dem Computer, 24% auf elektronischen mobilen ebook-Lesegeräten, 30% auf Notebook/Laptop/Handy/PDA und 11% im Internet.
Abschließend kommen nahezu alle Studien zu dem Schluß, dass auch Literatur im Fach-/Sachbuch-Bereich zukünftig auf elektronischen Geräten gelesen werden.
Diesem Trend folgend, steht ab sofort unter http://online-zeitung.de/ebooks der kostenfreie Download von Fachliteratur-ebooks (http://online-zeitung.de/ebooks) aus den Bereichen Buchhaltung, Finanzwesen, IT, Karriere, Kommunikation, Management, Marketing, Microsoft Office, Organisation, Personalwesen, Personal Development, Strategie, Verkauf, Wissen für Juristen zur Verfügung.
managersbc.com
human networks gmbh
Mittelstraße 28-32 36037 Fulda
Pressekontakt
http://managersbc.com
human networks gmbh
Mittelstraße 28-32 36037 Fulda
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Schmitt
19.12.2019 | Thomas Schmitt
Digitalisierung bringt Ihnen erhebliche Vorteile. Erfahen Sie, welche Ihnen am meisten bringen.
Digitalisierung bringt Ihnen erhebliche Vorteile. Erfahen Sie, welche Ihnen am meisten bringen.
01.07.2016 | Thomas Schmitt
Neue Kunden per Knopfdruck
Neue Kunden per Knopfdruck
02.12.2013 | Thomas Schmitt
MID ist Gründungsmitglied des Fördervereins "Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e.V."
MID ist Gründungsmitglied des Fördervereins "Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e.V."
18.11.2013 | Thomas Schmitt
Mehr als 530 Teilnehmer beim BPM-Kongress MID Insight 2013 in Nürnberg
Mehr als 530 Teilnehmer beim BPM-Kongress MID Insight 2013 in Nürnberg
24.10.2013 | Thomas Schmitt
MID tritt dem Bündnis "White IT - Alliance for Children" bei
MID tritt dem Bündnis "White IT - Alliance for Children" bei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
17.09.2025 | eyroq s.r.o.
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
17.09.2025 | TONNIKUM®
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
16.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
