Ministerpräsident Hendrik Wüst spendet 10 Schulklassen einen KI-Workshop im Deutschen Museum Bonn
21.06.2023 / ID: 393891
Bildung, Karriere & Schulungen

Als Landesvater liegt Hendrik Wüst die Förderung der MINT-Bildung in Nordrhein-Westfalen am Herzen. Insbesondere die Digitalisierung sowie die schnell fortschreitende Entwicklung Künstlicher Intelligenz seien wichtige Themen, die Schülerinnen und Schülern frühzeitig altersgerecht vermittelt werden sollten. "Keine Generation vor uns konnte auf so viel Wissen und Know-how zurückgreifen, wie unsere Gesellschaft heute. Maschinelles Lernen beeinflusst schon jetzt die unterschiedlichsten Bereiche auf der ganzen Welt und es wird auch künftig eine immer wichtigere Rolle spielen. Aber auch eine vertrauenswürdige Anwendung, Nachhaltigkeit und Ethik in der Künstlichen Intelligenz sind zentrale Themen, mit denen wir uns beschäftigen müssen", erläutert er.
Das Deutsche Museum Bonn leiste mit seiner durch das Land NRW geförderten Neuausrichtung zum Forum für Künstliche Intelligenz vorbildliche außerschulische Bildungsarbeit auf diesem Gebiet. Mit einer Förderung in Höhe von 2.500 Euro möchte Hendrik Wüst das Museum und seinen Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS nun dabei unterstützen, Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen die neuen Workshop-Angebote näherzubringen. Der Betrag ermöglicht zehn Schulklassen den kostenlosen Besuch eines Workshops im Deutschen Museum Bonn sowie den durch WISSENschaf(f)t SPASS organisierten Bustransfer von Tür zu Tür.
"Ein von ihrem "Landesvater" gespendeter Workshoptag ist für das Team des Museums ebenso wie für die Lehrkräfte eine ganz besondere Motivation", freut sich Antonio Casellas, Vorstandsvorsitzender von WISSENschaf(f)t SPASS über die Förderung von höchster Stelle. "Diese großartige Unterstützung durch Herrn Ministerpräsident Wüst persönlich setzt ein tolles Zeichen der Wertschätzung für die MINT-Bildung in NRW, worüber wir sehr dankbar sind."
Workshops zur Digitalisierung für alle Schulformen und Altersstufen
Das Deutsche Museum Bonn ist das führende Kompetenzzentrum für außerschulische MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in der Region. Seit 2020 entwickelt es sich mit großen Schritten zum zentralen Forum für Künstliche Intelligenz (KI) in Nordrhein-Westfalen weiter. Im Zuge seiner Neuausrichtung, die vom Land NRW sowie privaten Unterstützern gefördert wird, hat das Deutsche Museum Bonn auch neue Workshopangebote entwickelt, die Kindern und Jugendlichen jedes Alters den Einstieg in die Digitalisierung spielerisch und kreativ erleichtern. Als "Open Roberta Coding Hub" entwickelt das Museum laufend neue Angebote.
Weitere Informationen zum Workshopangebot des Deutschen Museums Bonn.
Buchbar sind die von Ministerpräsident Wüst geförderten Angebote für Schulen aller Schulformen als Nordrhein-Westfalen unter buchung@deutsches-museum-bonn.de oder der Telefonnummer +49 228 302 256 (Dienstag bis Freitag von 13.00 bis 16.00 Uhr).
Bildunterschrift: Programmieren kinderleicht: Das Deutsche Museum Bonn entwickelt stetig neue Workshop-Angebote zur Digitalisierung
Bildquelle: Deutsches Museum/Lichtenscheidt
Firmenkontakt:
WISSENschaf(f)t SPASS
Ehrenfeldgürtel 80
50823 Köln
Deutschland
+49 221-3559650
https://www.wissenschafft-spass.de/start.html
Pressekontakt:
WISSENschaf(f)t SPASS
Ehrenfeldgürtel 80
50823 Köln
+49 221-3559650
https://www.wissenschafft-spass.de/start.html
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von WISSENschaf(f)t SPASS
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
31.10.2024 | WISSENschaf(f)t SPASS
2.500 Euro für Mädchen-Robotik-AG der Gesamtschule Hennef-West
2.500 Euro für Mädchen-Robotik-AG der Gesamtschule Hennef-West
20.06.2024 | WISSENschaf(f)t SPASS
Großer Zuspruch aus der Politik für das Deutsche Museum Bonn
Großer Zuspruch aus der Politik für das Deutsche Museum Bonn
30.01.2024 | WISSENschaf(f)t SPASS
Fokus KI in NRW - Neue Wege für Bildung und Innovation
Fokus KI in NRW - Neue Wege für Bildung und Innovation
27.09.2023 | WISSENschaf(f)t SPASS
WISSENschaf(f)t SPASS vertritt NRW beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg
WISSENschaf(f)t SPASS vertritt NRW beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
Schlage auch du die Inflation - Erfolgsseminar mit Ernst Crameri
08.07.2025 | JOMOX Media
Passives Einkommen: Chancen nutzen, Freiheit gewinnen
Passives Einkommen: Chancen nutzen, Freiheit gewinnen
08.07.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH Inhaber: Gerhard Haugeneder
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
08.07.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
