Achtsamkeit als Schlüssel zur Resilienz und Stressbewältigung
13.07.2023 / ID: 395256
Bildung, Karriere & Schulungen

Alice Dehner erklärt, dass Stress nicht allein durch eine hohe Arbeitsbelastung ansteige, sondern vor allem durch die Bewertungen und inneren Gedanken dazu. Das komme zum Beispiel beim Thema Priorisierung zum Tragen, denn egal auf welcher Hierarchieebene im Unternehmen, so habe jeder nur 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Häufig jedoch löse das nach hinten priorisieren von Aufgaben Stress aus, wie Alice Dehner ausführt: "Wir entwickeln vielleicht sogar Horrorvorstellungen davon, wie die Führungskraft, Kollegen und Kolleginnen oder Kunden darauf reagieren werden und welche Konsequenzen es haben könnte. Oder, wenn wir an der Unternehmensspitze sind, dass sogar das Unternehmen den Bach heruntergeht, wenn wir etwas gar nicht oder nach unten priorisieren." Ein weiterer Stressfaktor seien auch die eigenen Bewertungen. So basiere das Aufschieben oder Ablenken von Aufgaben, die als unangenehm erscheinen, das sogenannte Prokrastinieren, oft auf Gedanken und Bewertungen. Diese verhinderten eine effektive Priorisierung und einen inneren Frieden. "Der Stress, der sich in uns aufbaut, liegt zum Teil an zu viel Arbeit, aber noch viel mehr daran, wie wir diese bewerten und welche Gedanken wir dazu haben", fasst Alice Dehner zusammen. Auch können die Bewertungen, Gedanken und inneren Ängste den Weg zu Resilienz behindern. Ein Beispiel hierfür sei die unterschiedliche Reaktion von Personen auf einen Jobverlust. Während eine Person darin eine Chance sieht, etwas Neues auszuprobieren und motiviert nach einem neuen Job sucht, entwickelt eine andere Person negative Gedanken und fühlt sich zu alt und unattraktiv für den Arbeitsmarkt.
Gehe es um das Thema Stress, komme auch die Achtsamkeit ins Spiel. Dabei handelt es sich um die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu sein und die Wahrnehmung auf die Situation in diesem Moment zu lenken, ohne mit den Gedanken in der Vergangenheit oder in der Zukunft zu sein. "Oft handeln wir auf Grundlage der Vergangenheit, da dort unsere Bewertungen verhaftet sind. Wir halten uns an all dem Schlimmen und Schrecklichen fest oder projizieren es als Horrorszenario in die Zukunft und glauben, dass es unvermeidlich so eintreffen wird. Wenn wir auf dieser Basis agieren, ist es kein Wunder, dass unser Handeln nicht souverän ist", erklärt Alice Dehner. Eine Methode für mehr Achtsamkeit ist das Introvision Coaching, das dazu dient, innere Blockaden gezielt aufzulösen und stressfreier sowie souveräner in Situationen auftreten zu können, die zuvor massiven Stress verursacht haben.
Zusammenfassend hilft Achtsamkeit, Stress abzubauen und die eigene Resilienz zu stärken. "Durch gezieltes Training können wir lernen, Situationen objektiver zu betrachten und weniger persönlich zu nehmen. Dies kann zu mehr Souveränität und weniger Stress im Businessalltag führen. Es lohnt sich, verschiedene Ansätze und Programme zur Achtsamkeitspraxis auszuprobieren und das herauszufiltern, was am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt", empfiehlt Alice Dehner abschließend.
In ihrem Business Podcast gibt Alice Dehner regelmäßig Impulse für Führungskräfte, Management-Input und Gedanken, die Unternehmen für die Zukunft stärken: www.dehner.academy/podcast/
Nähere Informationen zur dehner academy erhalten Sie unter: www.dehner.academy
Firmenkontakt:
dehner academy GmbH
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
Schweiz
+49 7531 942008-0
https://www.dehner.academy
Pressekontakt:
dehner academy GmbH
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
+49 7531 942008-0
https://www.dehner.academy
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von dehner academy GmbH
26.08.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Delegieren statt Selbermachen
dehner academy: Delegieren statt Selbermachen
31.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Krisen meistern mit Teamgeist
dehner academy: Krisen meistern mit Teamgeist
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
04.06.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Kommunikation für strategische HR-Arbeit
dehner academy: Kommunikation für strategische HR-Arbeit
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
17.09.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Ankommen und als Team zusammenwachsen
Ankommen und als Team zusammenwachsen
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
