Karriereschub nach Maß: Mit flexiblem Fernstudium zum erfolgreichen IHK-Abschluss
08.12.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg. Wer sich nebenberuflich weiterbildet, hat in aller Regel ein konkretes Karriereziel vor Augen. Ein IHK-Abschluss ist dabei oft der entscheidende Schritt, um den Arbeitgeber von umfassenden Fachkenntnissen zu überzeugen. An der Fernakademie für Erwachsenenbildung können Berufstätige die Vorbereitung auf eine IHK-Prüfung per Fernstudium ganz flexibel gestalten. Als höchste Qualifikation unterhalb des Universitätsniveaus bietet dieser Abschluss beste Voraussetzungen für den Sprung in eine Führungsposition.
Bei Personalverantwortlichen genießen IHK-Abschlüsse grundsätzlich einen hohen Stellenwert, für Arbeitnehmer mit Berufserfahrung gehören diese daher zu den bevorzugten Aufstiegsfortbildungen. Insbesondere Personen, die ohne Hochschulstudium direkt mit einer Ausbildung in das Berufsleben gestartet sind, können mit einem IHK-Abschluss ihre Karriereaussichten oft entscheidend verbessern: "Die Fachwirt-Abschlüsse der Industrie- und Handelskammern gehören zu den höchsten subakademischen Titeln und genießen in den Betrieben eine hohe Anerkennung. Die in der Prüfung geforderten Fachkenntnisse qualifizieren Absolventen für die Übernahme von Führungsverantwortung", erklärt Thomas Schierbecker, stellvertretender Geschäftsführer der Handelskammer Hamburg. An der Fernakademie für Erwachsenenbildung bereiten praxisnahe Fernkurse berufsbegleitend auf über 20 verschiedene IHK-Abschlüsse (http://www.fernakademie-klett.de/lehrgaenge_mit_oeffentlich-rechtlichem_bzw_oeffentlichem_abschluss.php/) vor. Darunter sechs Fachwirt-Abschlüsse sowie der begehrte Abschluss zum/r Industriemeister/in Metall (http://www.fernakademie-klett.de/industriemeisterin_metall_ihk.php/).
Neben dem technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich werden ebenso die Themenbereiche Gesundheit, Sprachen, Mediation und Qualitätsmanagement abgedeckt. "Wir haben unser Lehrgangsangebot zur Vorbereitung auf öffentlich-rechtliche Abschlüsse bewusst breit aufgestellt, um mit unserer Flexibilität möglichst vielen Weiterbildungswilligen die Chance auf einen Karriereschub zu eröffnen", so Dr. Martin H. Kurz, Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung. Die zeit- und ortsunabhängige Fernlernmethode lässt sich auch mit unregelmäßigen Arbeitszeiten oder dem Alltag berufstätiger Eltern verbinden. Berufliche Weiterentwicklung wird dadurch auch für diejenigen realisierbar, denen die Tür zu Angeboten mit fest vorgegebenen Terminen verschlossen ist.
Dabei sind die Lerninhalte der entsprechenden Fernakademie-Kurse genau auf die Prüfungsanforderungen der Industrie- und Handelskammern (IHK) abgestimmt. Mit einer individuellen Betreuung bei organisatorischen wie fachlichen Fragen, zusätzlichen Austauschmöglichkeiten über ein Online-Studienzentrum und intensiven Seminaren zur Prüfungsvorbereitung werden die Lehrgangsteilnehmer Stück für Stück zum erfolgreichen Abschluss begleitet. Neben der Vorbereitung auf IHK-Prüfungen in diversen Fachbereichen vermitteln Lehrgänge der Fernakademie für Erwachsenenbildung auch fundierte Kenntnisse für andere öffentlich-rechtliche Abschlüsse: zum Beispiel für verschiedene Sprachzertifikate der University of Cambridge, des London Chamber of Commerce and Industry (LCCI) sowie der spanischen Handelskammer.
Alle Weiterbildungen an der Fernakademie für Erwachsenenbildung können jederzeit gestartet und nach Absprache kostenlos verlängert werden. Fragen zu individuellen Zugangsvoraussetzungen sowie zum Leistungs- und Servicepaket beantwortet die Studienberatung unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 140 1 140. Weitere Informationen finden Interessierte auch im Internet unter: http://www.fernakademie-klett.de (http://www.fernakademie-klett.de/).
Fernakademie für Erwachsenenbildung Weiterbildung Fernstudium flexibel IHK-Abschluss Kammerprüfung Führungsposition Aufstiegsfortbildungen Fachwirt-Abschlüsse Zusatzqualifikation öffentlich-rechtliche Abschlüsse
http://www.fernakademie-klett.de
Fernakademie für Erwachsenenbildung
c/o Laub & Partner GmbH, Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Pressestelle der Fernakademie für Erwachsenenbildung
c/o Laub & Partner GmbH, Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Miriam Nuschke
09.03.2015 | Miriam Nuschke
Aktuelle forsa-Umfrage: Was bringt Weiterbildung?
Aktuelle forsa-Umfrage: Was bringt Weiterbildung?
13.10.2014 | Miriam Nuschke
Der große Typentest - Was bist Du denn für einer?
Der große Typentest - Was bist Du denn für einer?
13.10.2014 | Miriam Nuschke
Fromm verstärkt Führungsteam:
Fromm verstärkt Führungsteam:
23.09.2014 | Miriam Nuschke
Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)
Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)
24.07.2014 | Miriam Nuschke
Herausforderung Leichte Sprache: Umsetzung aus einer Hand spart Zeit und Kosten
Herausforderung Leichte Sprache: Umsetzung aus einer Hand spart Zeit und Kosten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.12.2023 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft als Berufsbetreuer und
Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft als Berufsbetreuer und
09.12.2023 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
"Seniorenassistenz: Eine Huldigung zum Internationalen Tag der menschlichen Solidarität
"Seniorenassistenz: Eine Huldigung zum Internationalen Tag der menschlichen Solidarität
08.12.2023 | Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Burnout - Ausfallquoten, bedrohen das Tagesgeschäft
Burnout - Ausfallquoten, bedrohen das Tagesgeschäft
08.12.2023 | S&P Unternehmerforum GmbH
Kulturelle Ressourcen: Ein unerschlossenes Potenzial
Kulturelle Ressourcen: Ein unerschlossenes Potenzial
07.12.2023 | Seminar Stressbewältigung Helene Kollross Persönlichkeitsentwicklung
Kollross-Akademie, berufliche Weiterbildung, Seminare
Kollross-Akademie, berufliche Weiterbildung, Seminare
