Dachdecker*in ist der am wenigsten durch künstliche Intelligenz gefährdete Beruf in Deutschland
18.10.2023 / ID: 400483
Bildung, Karriere & Schulungen
- Repräsentative YouGov-Umfrage unter 2045 Personen in Deutschland mit klarem Ergebnis: Dem Handwerk gehört die Zukunft- Klassische Büro- und Werbeberufe stärker gefährdet
Gütersloh, Oktober 2023 - Eine repräsentative Umfrage unter 2045 Personen in Deutschland zeigt klare Ergebnisse: Die meisten Büroberufe sind akut gefährdet, durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden, ganz besonders die Berufsbilder Texter und Grafiker, die von 71 % bzw. 67 % der Befragten als stark gefährdet oder sehr stark gefährdet eingestuft wurden. Besser sind die Zukunftsaussichten dagegen für die handwerklich geprägten Berufe, bei denen sich die menschliche Komponente nur sehr schwer ersetzen lässt. 64 % der Befragten halten den Beruf Schreiner für wenig oder gar nicht gefährdet, 65 % den Beruf Maler und für den Beruf Dachdecker sehen gar 71 % der Befragten wenig oder gar keine Gefahr. Zum Vergleich: Für den Beruf Journalist sehen nur 34 % der Befragten gar keine oder wenig Gefahr, in den nächsten 20 Jahren durch KI ersetzt zu werden. Das Handwerk als Zukunftsberuf? "Alle Menschen benötigen ein Dach über dem Kopf. Dies wird sich auch nie ändern. Außerdem gibt es in den nächsten Jahrzehnten einen immensen Bedarf an Neubaudächern, Energiesanierungen und Solarlösungen in Deutschland. Die Dachbranche bietet dementsprechend heute wirklich super Karrierechancen mit langfristiger Perspektive. Darauf wollen wir mit dem Deutschen Dachpreis hinweisen und mehr junge Menschen für diese tolle Branche gewinnen", sagt Urs Nies, Managing Director beim Deutschen Dachpreis.
Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat für den Deutschen Dachpreis 2045 Menschen in Deutschland online befragt - bevölkerungsrepräsentativ nach Alter und Geschlecht. Die Frage war: "Wie sehr sehen Sie die folgenden Berufsbilder durch Künstliche Intelligenz in der Zukunft (in 20 Jahren) bedroht?" Dabei schlossen die berücksichtigten handwerklichen Berufe am besten ab. Dagegen sahen die Befragten von den vorgegebenen 16 Berufsfeldern die Jobs Callcenter-Agent und Texter am stärksten bedroht, mit jeweils 23 % Zustimmung in der Rubrik "sehr stark gefährdet".
Die kompletten Ergebnisse stehen hier zum Download bereit. Alle Informationen rund um den Preis finden Sie unter www.dachkrone.de .
Firmenkontakt:
DACHKRONE
Bierstadter Straße 9a
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 3953922
https://dachkrone.de/
Pressekontakt:
Deutscher Pressestern
Bierstadter Straße 9a
65189 Wiesbaden
0611 3953922
https://www.public-star.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von DACHKRONE
06.11.2025 | DACHKRONE
Roofer"s Club by DACHKRONE startet großes Programm Azubitausch zwischen den Mitgliedsbetrieben
Roofer"s Club by DACHKRONE startet großes Programm Azubitausch zwischen den Mitgliedsbetrieben
01.09.2025 | DACHKRONE
Branchentreffen bei Deutschlands größtem Dachdeckerbetrieb Hanebutt
Branchentreffen bei Deutschlands größtem Dachdeckerbetrieb Hanebutt
22.05.2025 | DACHKRONE
DACHKRONE - Gewinner des Deutschen Dachpreises 2025 bei feierlicher Preisverleihung im Lokschuppen Bielefeld gekürt
DACHKRONE - Gewinner des Deutschen Dachpreises 2025 bei feierlicher Preisverleihung im Lokschuppen Bielefeld gekürt
31.03.2025 | DACHKRONE
Roofer"s Club 2025 in Berlin: Erfolgreiches Gipfeltreffen der Dachbranche mit prominenten Rednern
Roofer"s Club 2025 in Berlin: Erfolgreiches Gipfeltreffen der Dachbranche mit prominenten Rednern
23.01.2025 | DACHKRONE
Deutschlands größter Dachbetrieb Hanebutt engagiert sich beim Deutschen Dachpreis und bei der Unternehmervereinigung Roofer's Club
Deutschlands größter Dachbetrieb Hanebutt engagiert sich beim Deutschen Dachpreis und bei der Unternehmervereinigung Roofer's Club
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst

