Digitale Kompetenzen für alle - Stiftung Digitale Chancen startet Projekt "Ich digital"
23.11.2023 / ID: 402759
Bildung, Karriere & Schulungen

Das Leitmotiv "Mach mit im digitalen Leben" lädt dazu ein, grundlegende digitale Kompetenzen zu erlernen, um aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. "Ich digital" bietet kostenfreie Kurse und somit einen inklusiven Zugang zu digitaler Bildung. Fachkräfte lokaler Einrichtungen in ganz Deutschland werden in unseren Multiplikator*innen-Trainings geschult, um anschließend die Menschen in ihrer Umgebung zu erreichen und zu befähigen. "Ich digital" arbeitet eng mit diesen Einrichtungen zusammen, entwickelt das mehrteilige Trainingsprogramm und unterstützt die ehren- und hauptamtlichen Trainer*innen der Einrichtungen mit Methoden und Inhalten.
Das Kursprogramm von "Ich digital" ist modular aufgebaut und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre digitalen Fähigkeiten Schritt für Schritt zu erweitern und zu vertiefen. "Ich digital" leistet einen bedeutenden Beitrag zur Überwindung der digitalen Kluft und befähigt Menschen dazu, selbstbewusst und souverän an den Entwicklungen der digitalen Welt teilzuhaben. Das Projekt fördert nicht nur den sicheren Umgang mit digitalen Technologien, sondern stärkt die gesellschaftliche Teilhabe und Selbstwirksamkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Einrichtungen erhalten neben dem Schulungsprogramm für die Trainer*innen Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit sowie eine finanzielle Aufwandsentschädigung.
Weitere Informationen zur Bewerbung und zum Projekt "Ich digital" auf: https://www.ich-und-digital.de
Das Projekt "Ich digital" der Stiftung Digitale Chancen wird von Google.org unterstützt.
Stiftung Digitale Chancen Projekt Ich digital digitale Teilhabe Bildung Digitalisierung Chancengleichheit Kursprogramm Ich digital Weiterbildung Schulungsprogramm digitale Kompetenz
Stiftung Digitale Chancen
Frau Amelie Hangen
Chausseestraße 15
10115 Berlin
Deutschland
fon ..: 030-437277-41
web ..: https://www.digitale-chancen.de/
email : redaktion@digitale-chancen.de
Pressekontakt:
Stiftung Digitale Chancen
Frau Amelie Hangen
Chausseestraße 15
10115 Berlin
fon ..: 030-437277-41
web ..: https://www.digitale-chancen.de/
email : redaktion@digitale-chancen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stiftung Digitale Chancen
13.02.2025 | Stiftung Digitale Chancen
KulturPass: Thalia und Osiander werden "Hauptpartner im Buchhandel"
KulturPass: Thalia und Osiander werden "Hauptpartner im Buchhandel"
25.04.2023 | Stiftung Digitale Chancen
Prof. Dr. Maria Böhmer zur Beiratsvorsitzenden der Stiftung Digitale Chancen gewählt
Prof. Dr. Maria Böhmer zur Beiratsvorsitzenden der Stiftung Digitale Chancen gewählt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | Akademie der Gesundheit e.V.
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
10.10.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Personalmesse München - 15./16.10.2025 | MOC, München
Personalmesse München - 15./16.10.2025 | MOC, München
10.10.2025 | Akademie der Gesundheit e.V.
Akademie der Gesundheit e.V. feiert Meilenstein
Akademie der Gesundheit e.V. feiert Meilenstein
09.10.2025 | wecare professional GmbH
Medizinische Fachkräfte aus Asien: wecare professional vermittelt Fachkräfte im Gesundheitswesen
Medizinische Fachkräfte aus Asien: wecare professional vermittelt Fachkräfte im Gesundheitswesen
09.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Veränderungsbereitschaft - die Antriebsenergie für Wandel
Veränderungsbereitschaft - die Antriebsenergie für Wandel
