Neue Lehrgänge an der BSA-Akademie!
01.03.2024 / ID: 408025
Bildung, Karriere & Schulungen

BEM als Pflicht für Arbeitgeber
Gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX sind alle Arbeitgeber, unabhängig von Betriebsgröße und Branchenzugehörigkeit, dazu verpflichtet, ein BEM durchzuführen, wenn ein Mitarbeiter innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig ist. Der Arbeitgeber trägt die Verantwortung dafür, dass das BEM gemäß den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt wird und die BEM-berechtigte Person bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Wiedereingliederung unterstützt wird. Allerdings werden im Gesetz genaue Rollen zur Durchführung des Verfahrens nicht abschließend benannt und in vielen Unternehmen mangelt es an Qualifikationen und personelle Ressourcen.
BSA-Qualifizierungsangebot im Bereich BEM: Mitarbeiterqualifizierung zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
Um sich im Bereich Betriebliches Eingliederungsmanagement weiterzubilden, stehen bei der BSA-Akademie mit dem Lehrgang "Prozessberater/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement" eine Basisqualifikation und mit dem Lehrgang "Fallmanager/in für Betriebliches Eingliederungsmanagement" eine Aufbauqualifikation zur Auswahl.
Der Kompetenzerwerb aus den neuen, nebenberuflichen BSA-Lehrgängen kann Abhilfe bei der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben schaffen. Die spezifisch qualifizierten Fachkräfte bieten Arbeitgebern die Möglichkeit, die gesetzlichen Vorgaben gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX zu erfüllen und ihre soziale Verantwortung wahrzunehmen. Wurde mit der BEM-berechtigten Person geklärt, wie die Arbeitsunfähigkeit möglichst überwunden werden und mit welchen Leistungen oder Hilfen erneuter Arbeitsunfähigkeit vorgebeugt und der Arbeitsplatz erhalten werden kann, kann das Unternehmen langfristig von gesunden, motivierten und leistungsfähigen Mitarbeitern profitieren.
Die Experten des BSA-Service-Center beraten Sie individuell und kostenfrei unter Tel.: +49 681 6855 143.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
BSA-Akademie
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
0681/6855-220
http://dhfpg-bsa.de/
Pressekontakt:
BSA-Akademie
Hermann-Neuberger-Sportschule 3
66123 Saarbrücken
0681/6855-220
http://dhfpg-bsa.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von BSA-Akademie
17.07.2025 | BSA-Akademie
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
14.01.2025 | BSA-Akademie
Neu: EMS-Trainer plus Fitnesstrainer-C-Lizenz
Neu: EMS-Trainer plus Fitnesstrainer-C-Lizenz
30.12.2024 | BSA-Akademie
Fit und entspannt ins neue Jahr: Sport und Sauna kombinieren
Fit und entspannt ins neue Jahr: Sport und Sauna kombinieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
