Was Gendern mit der Unternehmenskultur zu tun hat
28.03.2024 / ID: 409530
Bildung, Karriere & Schulungen
Alice Dehner, Geschäftsführerin der dehner academy, stellt sich den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und setzt auf eine inklusive Unternehmenskultur, die auch die Frage nach gendergerechter Sprache nicht scheut. Inklusion und Diversität in Unternehmen gewinnen zunehmen an Bedeutung, daher steht auch die Frage danach, ob und wie gegendert werden sollte, nach wie vor im Fokus.Mit einem klaren Blick auf die gesellschaftlichen Entwicklungen erkennt Alice Dehner, dass das Thema Gendern nicht nur eine sprachliche Nuance ist, sondern ein essenzieller Bestandteil einer modernen Unternehmenskultur. Sie betont: "Es ist wichtig, niemanden auszugrenzen und gerade bei jungen Menschen sind Unternehmen, die dem sprachlichen Zeitgeist trotzen, nicht sonderlich attraktiv."
Die Geschäftsführerin, die zudem als Coach, Trainerin und Ausbilderin tätig ist, versteht Gendern als eine Chance zur Förderung von Inklusion und zum Ausdruck ihrer Werte. Durch die Integration gendergerechter Sprache in die interne und externe Kommunikation signalisiere ein Unternehmen ein klares Bekenntnis zu inklusivem Denken und Handeln. Dadurch würden sich alle Geschlechter innerhalb des Unternehmens willkommen und wertgeschätzt fühlen.
Die positive Wirkung von Gendern auf die Unternehmenskultur und Reputation sei unbestreitbar. Doch die Umsetzung berge auch Herausforderungen. Alice Dehner führt weiter aus: "Die sprachliche Komplexität kann von GeschäftspartnerInnen und KundInnen als problematisch wahrgenommen werden." Dennoch ist die dehner academy entschlossen, ihren Weg zu gehen und die Vorteile von gendergerechter Sprache zu nutzen.
Bevor jedoch eine weitreichende Sprachreform eingeleitet wird, stehen kritische Fragen im Raum: Es sei wichtig, die Haltung zum Gendern seitens der Kolleginnen und Kollegen zu berücksichtigen. Und wenn die Mehrheit Gendern noch ablehnt, sei es in einem nächsten Schritt entscheidend, Wege zu finden, sie aufzuklären und einzubeziehen.
Alice Dehner versteht, dass der Wandel hin zu gendergerechter Sprache ein Prozess ist, der Sensibilität und Dialog erfordert: "Sprachwandel ist anstrengend", sagt sie, "doch es gilt, die Mitarbeitenden für das Thema zu sensibilisieren." Mit einem offenen und dialogorientierten Ansatz setzt das Unternehmen auf eine nachhaltige Veränderung, die von allen mitgetragen wird.
In einer Zeit, in der die Bedeutung von Inklusion und Diversität in Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt, setzt Alice Dehner ein klares Zeichen für eine inklusive Unternehmenskultur. Mit einem starken Bekenntnis zu gendergerechter Sprache und einem dialogorientierten Ansatz zeigt das Unternehmen, dass es nicht nur den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen folgt, sondern aktiv dazu beiträgt, eine positive Veränderung herbeizuführen.
In ihrem Business Podcast gibt Alice Dehner regelmäßig Impulse für Führungskräfte, Management-Input und Gedanken, die Unternehmen für die Zukunft stärken: www.dehner.academy/podcast/
Nähere Informationen zur dehner academy erhalten Sie unter: www.dehner.academy
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
dehner academy GmbH
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
Schweiz
+49 7531 942008-0
https://www.dehner.academy
Pressekontakt:
dehner academy GmbH
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
+49 7531 942008-0
https://www.dehner.academy
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von dehner academy GmbH
21.10.2025 | dehner academy GmbH
Alice Dehner stärkt Führung durch Perspektivwechsel
Alice Dehner stärkt Führung durch Perspektivwechsel
26.08.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Delegieren statt Selbermachen
dehner academy: Delegieren statt Selbermachen
31.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Krisen meistern mit Teamgeist
dehner academy: Krisen meistern mit Teamgeist
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
04.06.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Kommunikation für strategische HR-Arbeit
dehner academy: Kommunikation für strategische HR-Arbeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt

