Von der Richterrolle zur konstruktiven Moderation
29.04.2024 / ID: 411022
Bildung, Karriere & Schulungen

"Es ist entscheidend, dass Führungskräfte erkennen, wann sie in die Rolle des Richters schlüpfen und das Spiel damit weiterführen, anstatt eine konstruktive Lösung zu fördern", betont sie. "Indem wir die Dynamik des 'Gerichtssaal-Spiels' verstehen und bewusst aus dieser Rolle aussteigen, können wir eine Atmosphäre schaffen, die auf Verständnis und Zusammenarbeit basiert."
Die Spielregeln dieses psychologischen Spiels sind klar definiert: Die beiden Mitarbeitenden, die sich im Konflikt befinden, verteidigen ihre Position, während die Führungskraft die Rolle des Richters bzw. der Richterin einnimmt. Es gehe zudem nicht um das Finden von Kompromissen oder guten Lösungen, sondern darum, Recht zu sprechen. Außerdem werde seitens der Mitarbeitenden alles dafür getan, sich als Opfer zu inszenieren und möglichst gut dazustehen. Dadurch solle die Führungskraft von deren Unschuld überzeugt werden. Dies führe oft zu einem endlosen Teufelskreis aus Beschwerden und Revisionen, der die Arbeitsatmosphäre belastet und die Produktivität beeinträchtigt. Die Expertin stellt klar, dass Führungskräfte bestenfalls einen Ausstieg aus diesem Spiel finden sollten, da es zielführender sei, als Moderator aufzutreten.
"Dazu sind drei Schritte entscheidend. Als Führungskräfte müssen wir zuerst die Bereitschaft zur Lösungsfindung klären", erklärt Dehner. "Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Parteien an einer echten Lösung interessiert sind und der Fokus auf der Zukunft und nicht auf vergangenen Vorwürfen liegt. Durch das Setzen klarer Kontextmarker und die bewusste Wahrnehmung der eigenen Rolle können Führungskräfte dann eine neutrale Atmosphäre schaffen, in der konstruktive Gespräche stattfinden können."
Sie führt weiter aus: "Wir müssen als Moderatoren agieren, nicht als Richter." Wichtig hierbei: Die Lösung sollte von den Beteiligten gemeinsam erarbeitet werden, und es sei die Aufgabe der Führungskraft, den Prozess zu moderieren und neutral zu bleiben. In der heutigen Arbeitswelt ist es entscheidend, Konflikte nicht zu vermeiden, sondern sie konstruktiv anzugehen. "Indem wir die Spielregeln des 'Gerichtssaal-Spiels' durchbrechen und stattdessen auf eine lösungsorientierte Moderation setzen, können wir langfristig das Teamgefüge stärken und die Zusammenarbeit verbessern", schließt die Expertin ab.
In ihrem Business Podcast gibt Alice Dehner regelmäßig Impulse für Führungskräfte, Management-Input und Gedanken, die Unternehmen für die Zukunft stärken: www.dehner.academy/podcast/
Nähere Informationen zur dehner academy erhalten Sie unter: www.dehner.academy
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
dehner academy GmbH
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
Schweiz
+49 7531 942008-0
https://www.dehner.academy
Pressekontakt:
dehner academy GmbH
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
+49 7531 942008-0
https://www.dehner.academy
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von dehner academy GmbH
31.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Krisen meistern mit Teamgeist
dehner academy: Krisen meistern mit Teamgeist
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
04.06.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Kommunikation für strategische HR-Arbeit
dehner academy: Kommunikation für strategische HR-Arbeit
24.04.2025 | dehner academy GmbH
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
Lebenslanges Lernen als Wettbewerbsvorteil
27.03.2025 | dehner academy GmbH
Coaching-Kompetenz für Führungskräfte
Coaching-Kompetenz für Führungskräfte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | ARAG SE
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
18.08.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
18.08.2025 | QM Interactive
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
