KBW Ostseespecial: Seminare für Führungskräfte am 26. und 27. September in Rostock
01.07.2024 / ID: 414425
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Kommunale Bildungswerk e. V. lädt erneut zum beliebten Führungskräfte-Special ein, das in diesem Jahr am 26. und 27. September im idyllisch gelegenen Hotel Radisson Blu in Rostock stattfindet. Mit einem atemberaubenden Blick auf den Hafen und die historische Altstadt bietet dieser Veranstaltungsort die perfekte Kulisse für ein inspirierendes und produktives Seminarerlebnis.
Das diesjährige Programm umfasst vier hochaktuelle Brennpunkt-Themen, die sich mit den Bereichen agiles und gesundes Führen sowie Compliance beschäftigen. In interaktiven Workshops erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Fachfragen zu klären und herausfordernde Führungssituationen gemeinsam mit Fachkolleg:innen und Expert:innen zu reflektieren. Dieser Austausch auf Augenhöhe fördert nicht nur das Wissen, sondern stärkt auch das Netzwerk unter den Führungskräften. Um den persönlichen Austausch weiter zu fördern, lädt das Kommunale Bildungswerk e. V. alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in der historischen Altstadt Rostocks ein. Dieser Abend bietet eine entspannte Atmosphäre, um Kontakte zu knüpfen und das Erlebte Revue passieren zu lassen.
Die zeitliche Planung des Seminars bietet zudem die perfekte Gelegenheit, ein erholsames Wochenende an der nahegelegenen Ostsee anzuschließen. Innerhalb von nur 30 Minuten sind die wunderschönen Ostseestrände bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Das Führungskräfte-Special des Kommunalen Bildungswerks e. V. verspricht auch in diesem Jahr ein einmaliges Erlebnis zu werden, das fachliche Weiterbildung und persönliches Wohlbefinden harmonisch miteinander verbindet. Workshopübersicht und Anmeldung
Kommunales Bildungswerk e.V.
Frau Silke Aladag
Berliner Straße 125
13088 Berlin
Deutschland
fon ..: 0302933500
web ..: http://www.kbw.de
email : info@kbw.de
Pressekontakt:
Kommunales Bildungswerk e.V.
Frau Silke Aladag
Berliner Straße 125
13088 Berlin
fon ..: 0302933501140
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kommunales Bildungswerk e.V.
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
10.04.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
13.01.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
35 Jahre Kommunales Bildungswerk e.V. - Ein Grund zum Feiern!
35 Jahre Kommunales Bildungswerk e.V. - Ein Grund zum Feiern!
16.09.2024 | Kommunales Bildungswerk e.V.
30 Jahre Betreuungsverein - Betreuungswerk Berlin - Eine Erfolgsgeschichte
30 Jahre Betreuungsverein - Betreuungswerk Berlin - Eine Erfolgsgeschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Verwerter Manufaktur
Neustart mit Substanz
Neustart mit Substanz
14.07.2025 | Wbildung Akademie GmbH
Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden
Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden
14.07.2025 | Qqantexx
Mentale Stärke durch Frequenzbewusstsein: Warum unter 13 Hertz der Ausweg aus dem Stress liegt
Mentale Stärke durch Frequenzbewusstsein: Warum unter 13 Hertz der Ausweg aus dem Stress liegt
14.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Unterschätzter Erfolgsfaktor: Wie Rhetorik Unternehmen neue Wirkung verleiht
Unterschätzter Erfolgsfaktor: Wie Rhetorik Unternehmen neue Wirkung verleiht
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
