Fit für den Beruf: datango bringt Studenten für den SAP-Einsatz in Form
19.01.2011 / ID: 415
Bildung, Karriere & Schulungen
Berlin, 19. Januar 2011 - Die datango AG (www.datango.de) stellt allen Lehrinstituten, die an dem Bildungsprojekt "SAP University Alliance" teilnehmen, ihre elektronische Lernplattform kostenlos zur Verfügung. Die "datango performance suite" (dps) erleichtert Endnutzern den Umgang mit SAP-Anwendungen. Somit stärkt das Unternehmen den Studenten der teilnehmenden Hoch- und Berufsschulen den Rücken für die spätere Arbeit in SAP-Technologieumgebungen.
"Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen", so der amerikanische Politiker Benjamin Franklin. Dies unterstreicht auch die datango AG: Praxisbezogene Einblicke in den zukünftigen, computergestützten Berufsalltag bereits während der Lehre vermitteln - diesen integrierten Ansatz fördert das Software-Unternehmen aktiv mit seinem Engagement im Rahmen der SAP University Alliances. Alle an dem Programm teilnehmenden Hochschulen erhalten die "dps" kostenlos und können sich bei datango melden.
datango macht das "E-Lernen" leichter
Der E-Learning- und EPSS-Anbieter hat sich darauf spezialisiert, den Einsatz von Geschäftsanwendungen wie SAP auf technologischer Basis zu unterstützen. Denn ganz gleich, ob Student oder Arbeitnehmer - komplexe technische Anwendungen stellen stets eine Herausforderung dar. Insbesondere, wenn beispielsweise durch Updates vertraute Arbeitsschritte entfallen und neue hinzukommen. Bedienungsfehler sind da oft "vorprogrammiert". Die "dps" unterstützt hier die Nutzer im Live-System direkt und intuitiv bedienbar am Bildschirm. Der eigentliche Arbeitsprozess muss dabei nicht verlassen werden, denn das Hilfs-Tool ist in die Eingabemaske integriert. Dieses "Learning by doing 2.0-Konzept" bindet die Qualifizierung damit ganz einfach in den Alltag ein.
"dps"-Support für SAP University Alliances-Teilnehmer
Daher sollen Auszubildende aller Hochschulen, die sich an der SAP University Alliances beteiligen, diese technische Hilfestellung zur Vorbereitung auf das in zahlreichen Unternehmen eingesetzte SAP erhalten. datango möchte damit die Zusammenarbeit von Industriepartnern und Bildungsinstitutionen rund um das Thema "Einsatz von SAP-Software in der Lehre" fördern. Denn wer sich in der Ausbildung bereits mit SAP-Anwendungen vertraut macht, kann diese im Berufsleben sofort produktiv nutzen.
Interessierte Hochschulen der SAP University Alliances können sich mit Thomas Pöhler (Telefon +49 (0)30-44 35 5-447, E-Mail thomas.poehler@datango.de) in Verbindung setzen.
Weitere Informationen unter: http://www.datango.de/de/produkte/index.php
Zeichenzahl: 2.725
http://www.datango.de
datango AG
Schönhauser Allee 10-11 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio - kommunikation & design GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Peter
04.06.2014 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH punktet ab sofort in Düsseldorf
punctum pr-agentur GmbH punktet ab sofort in Düsseldorf
14.01.2014 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH startet mit vier Neukunden ins Jahr 2014
punctum pr-agentur GmbH startet mit vier Neukunden ins Jahr 2014
21.11.2013 | Ulrike Peter
Aus attentio pr-agentur GmbH wird punctum pr-agentur GmbH mit Sitz in Köln
Aus attentio pr-agentur GmbH wird punctum pr-agentur GmbH mit Sitz in Köln
28.02.2011 | Ulrike Peter
datango knackt 1.000er Kunden-Marke: Flexibilität der E-Learning- und EPSS-Lösung untermauert
datango knackt 1.000er Kunden-Marke: Flexibilität der E-Learning- und EPSS-Lösung untermauert
16.02.2011 | Ulrike Peter
datango sorgt für "Durchblick" bei Cloud-IT: Mit elektronischer Navigationshilfe ans Ziel
datango sorgt für "Durchblick" bei Cloud-IT: Mit elektronischer Navigationshilfe ans Ziel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
