Neuer BTB-Lehrgang "Biochemie nach Dr. Schüßler / Schüßler-Salze": Sanfte Therapieform spricht die Selbstregulation des Körpers an
26.08.2024
Bildung, Karriere & Schulungen

Nach dem Begründer Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler beeinflussen Mineralstoffe den gesamten Zellstoffwechsel und damit die Gesundheit eines Menschen. Krankheiten können ihm zufolge durch einen Mangel an lebenswichtigen Mineralien entstehen. Um diesen Mangel ausgleichen zu können, erhalten die Lernenden einen tiefen Einblick in die grundlegenden Prinzipien der biochemischen Lehre sowie die Wirkungszusammenhänge auf zellulärer Ebene.
Schüßler-Salze zielgerichtet bei gestörten Grundfunktionen des Zellstoffwechsels einsetzen
Die Teilnehmenden des Lehrgangs setzen sich eingehend mit den Wirkprinzipien der Schüßler-Salze auseinander: Sie machen sich mit den Basissalzen nach Dr. Schüßler sowie den später hinzugekommenen Ergänzungs- und Erweiterungssalzen vertraut. Sie lernen für jedes einzelne Mineralsalz die jeweilige Funktion im Organismus kennen, eignen sich fundiertes Wissen über die elementaren Zuordnungen der Salze und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten an. So lernen sie, Symptome richtig zu deuten und daraus die notwendige Therapie abzuleiten, um die gestörten Grundfunktionen des Zellstoffwechsels zu korrigieren.
Anhand von Antlitz-, Zungen- und Sekretdiagnostik ermitteln die Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs "Biochemie nach Dr. Schüßler / Schüßler-Salze", welches Salz in welcher Potenz und welcher Darreichungsform der Organismus benötigt, um die gestörten biochemischen Abläufe zu regulieren. Ihre Therapie stimmen sie stets auf das Individuum ab und berücksichtigen dabei mögliche Vorerkrankungen, Unverträglichkeiten, die Konstitution und das Alter.
Naturheilkundliches Grundverständnis für Ärzt/innen und Heilpraktiker/innen
Für Ärzt/innen und Heilpraktiker/innen bietet die "Biochemie nach Dr. Schüßler" als integrativer Ansatz der Naturheilkunde eine sinnvolle Weiterqualifizierung. Der staatlich zugelassene Lehrgang ist auf 12 Monate ausgelegt; die 12 Studienbriefe und 2 Übungshefte erfordern einen Lernaufwand von etwa 6 Stunden pro Woche. Mit erfolgreichem Abschluss verfügen die Absolventinnen und Absolventen über das nötige Rüstzeug, mit Schüßler-Salzen sanft das körperliche und geistige Gleichgewicht zu fördern. Durch ihre Ausbildung haben sie zudem ein gutes naturheilkundliches Grundverständnis entwickelt, das für den Einstieg in andere ganzheitliche Systeme hilfreich ist. Für alle, die noch nicht über eine Therapieerlaubnis in Deutschland verfügen, diese aber gern erwerben würden, bietet das BTB den Fernlehrgang auch als Fachrichtung zur Heilpraktikerausbildung an.
Weitere Informationen zum Lehrgang finden Sie unter https://www.btb.info/ausbildung-biochemie-nach-dr.-schuessler-schuessler-salze.html .
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Reinshagener Straße 32
42857 Remscheid
Deutschland
02191/4 64 31 - 15
https://www.btb.info
Pressekontakt:
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Reinshagener Straße 32
42857 Remscheid
02191/4 64 31 - 15
https://www.btb.info
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
14.03.2024 | BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Mit neuem BTB-Lehrgang "Coach für Kinderentspannung" den Stresspegel von Kindern und Jugendlichen senken und einen ausgeglichenen Alltag mitgestalten
Mit neuem BTB-Lehrgang "Coach für Kinderentspannung" den Stresspegel von Kindern und Jugendlichen senken und einen ausgeglichenen Alltag mitgestalten
21.11.2023 | BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Mit neuer BTB-Fachrichtung "Gewichtsmanagement" Gesundheit fördern
Mit neuer BTB-Fachrichtung "Gewichtsmanagement" Gesundheit fördern
10.07.2023 | BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
100-prozentige AZAV-Förderung beim BTB für fünf Lehrgänge
100-prozentige AZAV-Förderung beim BTB für fünf Lehrgänge
05.06.2023 | BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Vielseitig einsetzbarer neuer BTB-Lehrgang "NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis"
Vielseitig einsetzbarer neuer BTB-Lehrgang "NLP-Tools in der psychologischen Beratungspraxis"
20.03.2023 | BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
BTB nimmt mit neuem Fernlehrgang Osteoporose-Prophylaxe in den Fokus
BTB nimmt mit neuem Fernlehrgang Osteoporose-Prophylaxe in den Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.04.2025 | HotelPartner AG
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam: David Reissenegger übernimmt Business Development
15.04.2025 | TQ-Group
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente
15.04.2025 | Hochschule Emden/Leer
Neue Perspektiven: Studiengang "Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau"
Neue Perspektiven: Studiengang "Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau"
14.04.2025 | TQ-Group
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
14.04.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FIBO Congress 2025 - drei Tage voller Know-how und Community-Spirit
FIBO Congress 2025 - drei Tage voller Know-how und Community-Spirit
