Schluss mit Drama - professionelle Kommunikation stärken
10.10.2024
Bildung, Karriere & Schulungen

Im Zentrum stehe die Auseinandersetzung mit dem sogenannten "Dramadreieck", einem Konzept aus der Psychologie, das drei Rollen beschreibt: den Verfolger, das Opfer und den Retter. Diese Rollen führen zu wiederkehrenden Kommunikationsmustern, die Alice Dehner als "unbewusste Spiele" beschreibt. Diese Dynamiken würden oft unbemerkt ablaufen und dazu führen, dass Mitarbeitende in ineffektive Verhaltensmuster fallen. "Wir müssen uns bewusst machen, dass diese Rollen in uns verankert sind und nicht automatisch ein Zeichen von persönlichem Versagen oder Boshaftigkeit sind", so Dehner. "Die Kunst besteht darin, diese Muster zu erkennen und gezielt zu durchbrechen."
In vielen Unternehmen lassen sich laut Dehner klassische psychologische Spiele wie das "Ja, aber"-Spiel oder das "Du wirst schon sehen, was dabei herauskommt"-Spiel beobachten. Bei diesen Spielen gehe es weniger um offene Kommunikation als vielmehr um das Ausspielen der eigenen Position - meist zum Nachteil der anderen. Die Folgen seien häufig Frustration, Missverständnisse und eine Verschlechterung des Arbeitsklimas.
Die dehner academy bietet Unternehmen gezielte Schulungen und Workshops an, um diese destruktiven Kommunikationsmuster zu durchbrechen. Der erste Schritt sei laut der Geschäftsführerin, sich der eigenen Rolle in solchen Spielen bewusst zu werden. In den Trainings lernen die Teilnehmenden, wie sie eine offene und professionelle Kommunikation fördern und emotionale Manipulation vermeiden können. Ein wichtiger Ansatzpunkt sei dabei, klare Absprachen zu treffen und die Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen, anstatt sich auf unbewusste Rollenmuster zurückzuziehen.
Durch eine bewusste Auseinandersetzung mit diesen Dynamiken könne im Unternehmen langfristig eine Atmosphäre geschaffen werden, die auf Offenheit, Vertrauen und konstruktiven Emotionen beruht. Die Expertin betont: "Emotionen gehören ins Unternehmen, aber wir müssen genau unterscheiden, welche Emotionen uns voranbringen und welche uns eher schaden. Nur so können wir ein Umfeld schaffen, in dem alle Beteiligten ihr Potenzial voll ausschöpfen können."
In ihrem Business Podcast gibt Alice Dehner regelmäßig Impulse für Führungskräfte, Management-Input und Gedanken, die Unternehmen für die Zukunft stärken: www.dehner.academy/podcast/
Nähere Informationen zur dehner academy erhalten Sie unter: www.dehner.academy
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
dehner academy GmbH
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
Schweiz
+49 7531 942008-0
https://www.dehner.academy
Pressekontakt:
dehner academy GmbH
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
+49 7531 942008-0
https://www.dehner.academy
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von dehner academy GmbH
27.03.2025 | dehner academy GmbH
Coaching-Kompetenz für Führungskräfte
Coaching-Kompetenz für Führungskräfte
11.03.2025 | dehner academy GmbH
Selfcare in der Führung: mehr Erfolg, weniger Stress
Selfcare in der Führung: mehr Erfolg, weniger Stress
28.01.2025 | dehner academy GmbH
Kompetente Begleitung in der Coaching-Welt mit dehner
Kompetente Begleitung in der Coaching-Welt mit dehner
11.12.2024 | dehner academy GmbH
Introvision: wirksames Coaching gegen Stress und Burn-out
Introvision: wirksames Coaching gegen Stress und Burn-out
26.11.2024 | dehner academy GmbH
dehner academy gewinnt Deutschen Bildungs-Award 2024/2025
dehner academy gewinnt Deutschen Bildungs-Award 2024/2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | AKAD University
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
10.04.2025 | weltweiser
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
10.04.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
09.04.2025 | UKG
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
09.04.2025 | Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
