Neue Bildungschancen in 2012
03.01.2012 / ID: 42384
Bildung, Karriere & Schulungen
Wissen führt zum Erfolg! Der zum Jahresstart 2012 neue aufgelegte Studienführer der SGD enthält über 200 berufsbegleitende Fernlehrgänge - vom "Ernährungsberater/in" über "Abitur" bis hin zum/r "Grafik-Designer/in am PC bzw. MAC" oder "Staatlich geprüfte/n Maschinenbautechniker/in". Der Studienführer ist unter http://www.sgd.de , per E-Mail: Beratung@sgd.de oder unter 0800-806 60 00 (gebührenfrei) erhältlich.
Detailliert und anschaulich beantwortet der neue Studienführer alle Fragen rund um das Fernstudium und zu den Lehrgängen aus den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit. Einige der neuen Lehrgänge, mit denen die SGD im Laufe des Jahres ihr Kursangebot erweitert, sollen an dieser Stelle kurz vorgestellt werden:
- 3D-Designer/Computeranimation - Ob Film, Produktvisualisierung oder Architektur - 3D-Animationen haben mittlerweile in allen Bereichen der grafischen Gestaltung Einzug gehalten. Deshalb wird die SGD im Laufe des Jahres ihre Design-Lehrgangsfamilie um den Lehrgang "3D-Designer/Computeranimation" erweitern. Er führt in die Nutzung der professionellen 3D-Designsoftware AutoDesk Maya ein und vermittelt vom ersten Modeling über die Animation bis hin zum finalen Rendering alle nötigen Kenntnisse. Absolventen des berufsbegleitenden Fernstudiums haben ein 3D-Filmprojekt durchgeführt und sind in der Lage, AutoDesk Maya effektiv zu nutzen. Der 12-monatige Lehrgang richtet sich an alle, die ihre berufliche Tätigkeit um die 3D-Animation erweitern möchten - von Grafik-Designern über Filmschaffende bis hin zu Programmierern. Gratis zum Lehrgang erhalten die Teilnehmer die Software AutoDesk Maya.
- Gesundheitsberater/in (Experte für Prävention und Gesundheitsförderung) - Immer mehr Menschen möchten aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben und suchen professionellen Rat. Die häufigsten Ansprechpartner sind Gesundheitsexperten aus ihrem Umfeld, das heißt Hausärzte, Physiotherapeuten, Apotheker und Fitness- oder Ernährungsberater. Für Interessierte mit einer Erstausbildung oder praktischer Erfahrung im Bereich Gesundheit, Medizin, Körpertraining und Freizeit stellt der neue Lehrgang eine Weiterbildung dar, die sie ideal mit ihrem Beruf kombinieren können. Die Lehrgansinhalte beziehen neben Ernährung, Entspannung und Bewegung weitere gesundheitsrelevante Aspekte ein. Diese sind psychische Faktoren, Umwelteinflüsse, Arbeitsplatz, Hygiene oder der Schutz vor Infektionskrankheiten. Aufbauend auf ihre bereits ausgeübte Tätigkeit sind Absolventen in der Lage, Patienten oder Kunden im punkto Gesundheitsförderung und Krankheitsvorbeugung ganzheitlich zu beraten. Der 22-monatige Lehrgang eignet sich auch für Beschäftigte aus dem gesundheitsorientierten Einzelhandel und Interessierte aus pädagogischen Berufen wie Dozenten, Verbraucher- und Hauswirtschaftsberater oder Personen aus Unternehmen, die betriebliche Präventionsprogramme organisieren oder unterstützen möchten.
- "IHK-Führungstraining Supervision mit IHK-Zertifikat" - Wie positioniere ich mich als Führungskraft? Wie sondiere ich die Interessensdifferenzen in einem Teamkonflikt? Welche Hilfestellungen gibt Supervision bei der Entwicklung des Unternehmens? Der neue Lehrgang der SGD richtet sich an Führungs- und Nachwuchskräfte sowie Mitarbeiter, die mit Weiterentwicklungsaufgaben für Mitarbeiter, Gruppen, Teams, Organisationsbereiche oder gesamte Organisationen betraut sind. Die Teilnehmer lernen den Beratungsansatz Supervision in Theorie und Praxis kennen. Durch die Anwendung der Supervision auf ihre eigene Situation blicken sie auf ihre Führungstätigkeit. Sie können ihre Rolle im Gesamtgefüge besser verstehen und erarbeiten Handlungsmöglichkeiten für ihre Arbeit. Darüber hinaus vermittelt der 12-monatige Lehrgang das nötige Wissen zu Führungsthemen wie Konfliktmanagement, Teamarbeit und -entwicklung oder Präsentation. Die Teilnehmer erleben, wie sie das Beratungs- und Qualifizierungsinstrument Supervision gemeinsam mit Fachleuten gezielt als Führungsinstrument einsetzen können.
Weitere Informationen:
Fragen zu den Lehrgängen sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail: Beratung@sgd.de.
Studiengemeinschaft Darmstadt SGD Fernstudium Fernlehrgang Lehrgangsangebot berufliche Weiterbildung Studienführer 2012 Bildungschancen
http://www.sgd.de
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emma Deil-Frank
07.08.2014 | Emma Deil-Frank
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
06.08.2014 | Emma Deil-Frank
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
04.08.2014 | Emma Deil-Frank
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
15.07.2014 | Emma Deil-Frank
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
01.07.2014 | Emma Deil-Frank
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
