Literarisches Lernen vermitteln anhand von Bilderbüchern
27.02.2025 / ID: 425004
Bildung, Karriere & Schulungen

Literarische Kompetenz, und damit einhergehend auch literarisches Lernen, sind zentrale Punkte in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Es handelt sich hierbei um einen Lehr- und Lernprozess, den es bereits in der Grundschule zu vermitteln gilt. Dabei spielen verschiedene Aspekte eine wichtige Rolle. Die Arbeit "Die Rolle von Bilderbüchern im literarischen Lernen der Kinder- und Jugendbuchliteratur. Die Kindermann-Verlagsreihe Poesie für Kinder" von Simon Janz legt bei der Vermittlung von literarischem Lernen den Fokus auf Kinderbücher der Kindermann-Verlagsreihe "Poesie für Kinder" und analysiert diese hinsichtlich verschiedener Dimensionen.
Bilderbücher als Potenzial für den literarischen Bildungsprozess
Was definiert ein Bilderbuch und wie funktioniert eigentlich eine Bilderbuchanalyse? Diese und weitere Aspekte hinterfragt Simon Janz in seiner Arbeit "Die Rolle von Bilderbüchern im literarischen Lernen der Kinder- und Jugendbuchliteratur" und legt damit einen Grundstein für Leher:innen, aber auch für Schüler:innen bei der Vermittlung und dem Erlernen literarischer Kompetenzen. Dabei setzt er den Fokus auf zwei Texten aus der Verlagsreihe "Poesie für Kinder": "Der Zauberlehrling" und "Der Panther". Diese analysiert er anhand des sechsdimensionalen Modells der Bilderbuchanalyse nach Michael Staiger und arbeitet anschließend heraus, welches Potenzial für literarisches Lernen diese Texte bergen. Des Weiteren bezieht er sich auch immer auf die elf Aspekte literarischen Lernens nach Spinner und schlägt so eine Brücke zwischen den beiden Bereichen. Daraus entstehen wertvolle Umsetzungsmöglichkeiten, die es weiter zu erforschen und auch im Unterrichtskontext anzuwenden gilt.
Das Buch ist im November 2023 bei Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-97120-3).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1417014
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
29.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
