Präsidentin der German Speakers Association Gaby S. Graupner 100 Tage im Amt
05.01.2012 / ID: 42557
Bildung, Karriere & Schulungen
(Eichenau) Vor 100 Tagen, am 10. September 2011, wurde auf der Convention der German Speakers Association der Stab der GSA-Präsidentschaft übergeben: Prof. Dr. Lothar Seiwert schied aus dem Amt und Gaby S. Graupner übernahm die Führung und Verantwortung in der GSA. Ihr Präsidentschaftsmotto "Respekt. Worte sind Taten" setzt Graupner in ihrer Führungsarbeit seither äußerst konsequent um.
Besonderes Gewicht legt die Verkaufsexpertin darauf, regen Kontakt mit den Mitgliedern zu pflegen und allen in der GSA einen echten Zusatznutzen zu bieten. So führte sie sofort bei Amtsantritt eine regelmäßige Präsidenten-Sprechstunde ein, in der Mitglieder telefonisch mit ihr jeden Freitag über Belange und Anliegen im Rahmen der GSA sprechen können. Weiterhin arbeitet die GSA auf Hochtouren an der Gründung der geplanten Regionalgruppen, die die Mitglieder noch näher zueinander bringen und noch besser vernetzen sollen. Weiterhin wendet sich Graupner einmal im Monat in ihrem Video-Podcast "Bericht aus dem Präsidentenstudio" mit aktuellen Meldungen und interessantem Input an alle GSA-Mitglieder.
Eine besondere Plattform für GSA-Mitglieder, die die Expertise zu ihren Kernthema einem breiteren Publikum zugänglich machen möchten, bietet Graupner schon seit Jahren ganz regelmäßig mit dem monothematischen "GSA-Talk", den sie selbst moderiert. Auch im Bereich der PEGs ("Professional Expert Groups") zeichnet sich eine Weiterentwicklung ab: Zwei neue PEGs, davon eine geschlossene, die nur für die Absolventen des Zertifikatslehrgangs "Professional Speaking" zugänglich sein wird, werden in 2012 an den Start gehen.
Eine regelrecht handfeste Unterstützung in Form einer verkaufsfördernden Maßnahme wird den GSA-Mitgliedern Anfang des Jahres zu Teil werden: Am 21. Januar 2012 wird in Bad Nauheim das erste "Business Forum" der German Speakers Assocation stattfinden, auf dem viele Mitglieder die Gelegenheit bekommen, sich und ihr Thema Personalverantwortlichen und Weiterbildungseinkäufern wirkungsvoll zu präsentieren.
Die Nachwuchsförderung und die Jugendarbeit liegen Gaby S. Graupner ebenfalls am Herzen: "Wir freuen uns ganz besonders, dass wir 2011 das erste Stipendium für unseren Zertifikats-Lehrgang "Professional Speaking" vergeben konnten. Mit der Förderung von Philipp Riederle, der als "Phipz" im Internet erfolgreich den Videoblog "Mein iPhone und ich" betreibt und Vorträge zum Thema "Digital natives" hält, setzen wir ein Zeichen: Ein Zeichen dafür, dass die GSA sich um den Rednernachwuchs kümmert, und ein Zeichen dafür, dass wir den Finger am Puls der neuesten Entwicklungen und ihren gesellschaftlichen Auswirkungen haben."
Ein Statement, das Philipp Riederle aus seiner Erfahrung der ersten sieben Module des Lehrgangs heraus gerne unterstreicht: "Wir sind ein tolles Team, so dass die Atmosphäre in den Veranstaltungen schon fast etwas Familiäres hat. Was uns, glaube ich, auszeichnet, ist der absolute Wille, etwas zu lernen. Unsere Dozenten haben uns schon dazu Feedback gegeben, indem sie uns als absolut anspruchsvolle Gruppe bezeichnen, mit der es sich toll arbeiten lässt. Und sie lassen uns arbeiten: Bis jetzt habe ich so viel gelernt, dass ich nun schon absehen kann, wie weit mich diese Ausbildung und das Stipendium der GSA bringen werden. Mein Dank dafür gilt vor allem Frau Graupner und ihrem Engagement."
http://www.germanspeakers.org
German Speakers Association e.V.
Hauptstr. 40 82223 Eichenau
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Uferstraße 39 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Spiekermann
17.01.2017 | Petra Spiekermann
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
11.12.2014 | Petra Spiekermann
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
14.07.2014 | Petra Spiekermann
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
04.07.2014 | Petra Spiekermann
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
05.06.2014 | Petra Spiekermann
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
