Voller Erfolg: Girls' Day 2025 bei TQ
14.04.2025 / ID: 426985
Bildung, Karriere & Schulungen

Seit 2001 öffnen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen jedes Jahr im April ihre Türen, um praxisnahe Einblicke in technische Berufsfelder zu geben. Ziel ist es, traditionelle Rollenbilder aufzubrechen und jungen Frauen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen. Der Girls" Day wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Der Girls Day bei TQ - Einblicke in die Welt der Elektronik
Am TQ-Firmenhauptsitz auf Gut Delling durften sieben Schülerinnen aus umliegenden Schulen der Region Seefeld am Girls Day 2025 die Welt des Lötens und der Robotik erkunden: Nach einer Kennenlernrunde und spannenden Informationen über TQ als Ausbildungsbetrieb bearbeiteten die Mädchen gruppenweise kleine Projekte: Für eine Gruppe stand zunächst der Bau eines elektronischen Würfels auf dem Programm, der ganz sicher zum Hingucker beim nächsten Spielabend avanciert! Die zweite Gruppe konnte sich währenddessen mit den Grundlagen der Roboter-Programmierung vertraut machen und unter anderem einen Turm aus würfelförmigen Transformatoren stapeln.
Nach anderthalb Stunden wurden die Stationen getauscht, bevor es in die wohlverdiente Mittagspause ging. Am Nachmittag besichtigten die Schülerinnen bei einem Firmenrundgang abschließend die innovative, moderne Elektronikfertigung des Unternehmens. Insgesamt konnten die Teilnehmerinnen an diesem erlebnisreichen Tag bei TQ viele wertvolle Anregungen für ihre künftige Berufswahl mitnehmen.
Studie belegt Erfolg des Mädchen-Zukunftstags
Eine Studie zum Aktionstag 2022 hat gezeigt, dass der Girls' Day Wirkung zeigt: Nach dem Aktionstag konnten sich z.B. 21 Prozent der teilnehmenden Schülerinnen vorstellen, einen Beruf in der Informationstechnologie oder Informatik zu ergreifen, zuvor waren es nur zwölf Prozent. Der nächste Girls" Day findet am 23.4.2026 statt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
TQ-Group
Mühlstrasse 2
82229 Seefeld
Deutschland
+49 8153 9308-0
http://www.tq-group.com
Pressekontakt:
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7
80331 München
089189087335
http://www.pr-vonharsdorf.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von TQ-Group
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
31.07.2025 | TQ-Group
OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award
OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award
24.07.2025 | TQ-Group
Die TQ-Group feiert treue Mitarbeiter: 85 Jubilare im Rampenlicht
Die TQ-Group feiert treue Mitarbeiter: 85 Jubilare im Rampenlicht
07.07.2025 | TQ-Group
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
26.06.2025 | TQ-Group
TQ-Automation präsentiert: Direktmessgerät MU103
TQ-Automation präsentiert: Direktmessgerät MU103
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
17.09.2025 | eyroq s.r.o.
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
17.09.2025 | TONNIKUM®
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
16.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
