Zertifiziert sicher: abresa erfüllt ISO/IEC 27001 und stärkt Schutz vor Cyberangriffen
24.06.2025 / ID: 429677
Bildung, Karriere & Schulungen

"Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe wächst kontinuierlich. Unsere Kunden erwarten zu Recht, dass wir höchste Standards bei der Sicherheit ihrer Daten anlegen", betont Günter Nikles, Geschäftsführer der abresa GmbH. "Mit der ISO 27001-Zertifizierung haben wir ein starkes Fundament geschaffen, um diesen Anforderungen auch in Zukunft zuverlässig zu begegnen."
Technische Sicherheitsmaßnahmen konsequent ausgebaut
Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wurden sämtliche sicherheitsrelevanten Prozesse im Unternehmen auf den Prüfstand gestellt. Technische Schutzmaßnahmen, insbesondere zur Abwehr von Hackerangriffen wurden gezielt erweitert, modernisiert und dokumentiert. Technische und organisatorische Kontrollmechanismen wurden angepasst und Mitarbeitende umfassend sensibilisiert. Zudem wurden potenzielle Risiken strukturiert erfasst und bewertet.
Mitarbeitende im Fokus - Sensibilisierung schafft Sicherheit
Ein zentraler Bestandteil des abresa-Ansatzes ist die enge Einbindung aller Mitarbeitenden und die Einbindung der Geschäftsführung. Technik allein schützt nicht vor Angriffen, erst ein sicherheitsbewusstes Verhalten im Alltag macht den Unterschied. Im Zuge der Zertifizierung wurde deshalb ein umfassendes Awareness-Programm etabliert. Schulungen, regelmäßige Informationen und konkrete Verhaltensregeln sorgen dafür, dass alle Beschäftigten ihren Beitrag zur Informationssicherheit leisten können.
"Unsere Erfahrung zeigt, dass Sensibilisierung wirkt", so Ulrike Kehe, die für das Qualitätsmanagement und Zertifizierungen im Hause der abresa verantwortlich ist. "Das Wissen darüber, wie sich Bedrohungen erkennen und vermeiden lassen, ist für jede und jeden Einzelnen im Team essenziell."
"Unsere Mitarbeitenden haben sich aktiv in die Zertifizierung eingebracht und erforderliche Anpassungen unmittelbar umgesetzt. Im Ergebnis haben wir es als Team geschafft, ein Verständnis für erforderliche Sicherheitsprozesse zu entwickeln und diese dauerhaft zu implementieren", erläutert Ulrike Kehe. "Informationssicherheit ist keine Momentaufnahme, sondern ein laufender Prozess, den wir aktiv gestalten."
Strukturierte Prozesse für nachhaltige Sicherheit
Die ISO 27001-Zertifizierung umfasst nicht nur technische Maßnahmen, sondern definiert ein gesamtheitliches Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Dieses bildet bei abresa jetzt den verbindlichen Rahmen für die kontinuierliche Weiterentwicklung aller sicherheitsrelevanten Abläufe. Interne Prozesse wurden standardisiert, Verantwortlichkeiten klar zugewiesen und Notfallpläne überprüft und geschärft.
"Die Zertifizierung war für uns nicht nur ein Ziel, sondern ein Impuls, das Thema Informationssicherheit strategisch weiterzuentwickeln", betont Nikles. "Davon profitieren wir intern ebenso wie unsere Kunden. abresa ist und bleibt ein verlässlicher Partner."
Zukunftsfest aufgestellt - Informationssicherheit als Teil der Unternehmensstrategie
Mit dem erfolgreichen Abschluss der ISO 27001-Zertifizierung setzt abresa ein klares Zeichen für Transparenz, Sicherheit und Qualität. Das Unternehmen wird auch in Zukunft regelmäßig Audits durchführen und das ISMS weiterentwickeln, um den stetig steigenden Anforderungen im digitalen Zeitalter gerecht zu werden.
"Informationssicherheit ist für uns ein strategischer Bestandteil unserer Dienstleistungsqualität", betont Nikles abschließend. "Die Zertifizierung belegt, dass wir auch in diesem Bereich professionell und zukunftsorientiert aufgestellt sind."
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
abresa GmbH
Katharina-Paulus-Str. 8
65824 Schwalbach
Deutschland
06196 96958-0
http://www.abresa.de
Pressekontakt:
SCL - Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Bonn
Zur Marterkapelle 30
0171 48 11 803
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von abresa GmbH
27.08.2025 | abresa GmbH
abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format
abresa testet erfolgreich neues Recruiting-Format
21.05.2025 | abresa GmbH
Vom Plan zur Praxis: abresa wächst dank erfolgreicher Recruitingstrategie
Vom Plan zur Praxis: abresa wächst dank erfolgreicher Recruitingstrategie
29.04.2025 | abresa GmbH
abresa startet mit Leistungen zu DORA in den Markt - Erster erfolgreicher Projekteinsatz als Auftakt für geplanten Rollout
abresa startet mit Leistungen zu DORA in den Markt - Erster erfolgreicher Projekteinsatz als Auftakt für geplanten Rollout
19.02.2025 | abresa GmbH
abresa GmbH setzt Wachstumskurs 2025 fort
abresa GmbH setzt Wachstumskurs 2025 fort
28.01.2025 | abresa GmbH
abresa eröffnet in Duderstadt weiteren Standort
abresa eröffnet in Duderstadt weiteren Standort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
08.09.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
Digitalisierung in der Zahnmedizin: Neue Chancen für Implantologie und Parodontologie
08.09.2025 | Singendes Land - Das Magazin zur Chorkultur
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz
08.09.2025 | International Education Network GmbH & Co. KG
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
Insidermesse zum Thema Schüleraustausch
