Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
29.07.2025 / ID: 431231
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Publikation "Geschlechterunterschiede in mathematischen Leistungen unter sozioökonomischen Einflüssen" untersucht den Gender-Gap im Fach Mathematik in Deutschland. Basierend auf PISA Daten fragt die Studie danach, wie sich schulische Leistungen je nach Geschlecht und sozialer Herkunft unterscheiden - und welche Implikationen sich daraus für Bildungsungleichheiten ergeben. Dabei zielt die Publikation darauf ab, Geschlechterunterschiede nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel mit dem sozioökonomischen Status zu betrachten, um daraus pädagogische Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Soziale Herkunft verstärkt den Gender-Gap
Im Mittelpunkt steht die Reanalyse der PISA-Studie im Hinblick auf Geschlechterunterschiede, Mathematikleistungen und sozioökonomischen Status. Die Publikation beleuchtet, inwiefern Mädchen und Jungen aus unterschiedlichen sozialen Schichten unterschiedlich abschneiden und welche Unterschiede sich in ihren mathematischen Kompetenzen zeigen. Dabei wird deutlich: Jungen erzielen im Durchschnitt höhere Matheleistungen, doch der Leistungsvorsprung variiert deutlich in Abhängigkeit von sozialer Herkunft.
Die Arbeit verknüpft Theorien sozialer Ungleichheit nach Raymond Boudon und Pierre Bourdieu - etwa Habitus, Kapitalarten und sozialer Raum - mit pädagogischen Themen wie Bildungsungleichheit und Geschlechtertheorien. Methodisch stützt sie sich auf quantitative Auswertungen der PISA-Daten, zeigt Limitationen auf, diskutiert zukünftige Forschungsperspektiven und formuliert praktische Implikationen für Schulen und Bildungspolitik.
Das Buch richtet sich vor allem an die Wissenschaft, Pädagog:innen, Bildungspolitiker:innen und alle, die sich für Gleichstellung und Chancengerechtigkeit im Bildungssystem interessieren. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Debatte über Bildungsungleichheit und zeigt auf, wie Gender- und Herkunftsdimensionen ineinandergreifen.
Das Buch ist im Juli 2025 im GRIN-Imprint Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-389-13789-5).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1588973
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
München
Trappentreustr. 1
+49-(0)89-550559-0
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
23.09.2025 | GRIN Publishing GmbH
Skateszene als Gegenmittel gegen Jugend-Einsamkeit
Skateszene als Gegenmittel gegen Jugend-Einsamkeit
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | NXT AI Academy
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
Frankfurter Buchmesse 2025: Marco Terracciano präsentiert "Künstliche Intelligenz & echte Führung"
30.09.2025 | Anna Jacobs
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Unternehmenslandschaft
29.09.2025 | NXT AI Academy
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
Neuerscheinung: Ein Buch zur richtigen Zeit "Künstliche Intelligenz & echte Führung" von Marco Terracciano
25.09.2025 | Anna Jacobs
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
Organisationsentwicklung: Die Schlüsselrolle der HR-Abteilung
24.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
Apple im Vergleich - "Liquid Glass" & KI-Rückstand
