Pressemitteilung von Ineke Blumenthal

Kompetenz. Persönlichkeit. Bildung


Bildung, Karriere & Schulungen

Unter diesem Motto stand der 4. Stuttgarter Kompetenz-Tag der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), der mit mehr als 600 Gästen am Freitag, den 2. Dezember 2011 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft stattfand.
Nach einer Begrüßung durch den Präsidenten der Hochschule Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Johann Löhn eröffnete der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Steinbeis-Stiftung Claus Schmiedel die Veranstaltung. Prof. Dr. Werner G. Faix (geschäftsführender Direktor der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der SHB und Programmleitung des Stuttgarter Kompetenz-Tages) führte zunächst in die Thematik ein. Er führte den Gästen eindringlich vor Augen, dass die unternehmerischen Herausforderungen der Zukunft nur mit schöpferischen Führungspersönlichkeiten, die ein hohes Maß an Kompetenzen verfügen, gewinnbringend zu gestalten sind. Anschließend beschäftigten sich Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft auf interdisziplinäre Weise mit der Bildung von und zu kompetenten Führungskräften.

Einführend präsentierte Roland Scheffler (Partner Strategy & Transformation, Management Consulting, IBM Deutschland GmbH) die IBM Global CEO Study 2011. Die Studie stellte u.a. heraus, dass Unternehmen auch zukünftig unter den Bedingungen einer steigenden Komplexität agieren müssen und dass unter diesen Rahmenbedingungen sich insbesondere solche Unternehmen etablieren würden, deren CEO"s Kreativität als wichtigste Führungsqualität besitzen.
Professor Dr. Rudolf Tippelt (Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München) präsentierte sechs Thesen für das erfolgreiche Zusammenspiel von Bildung, Persönlichkeit und Professionalität. Er zeigte den engen Zusammenhang zwischen der Bildung von Führungskräften sowie der Persönlichkeitsentwicklung auf, betonte, dass Persönlichkeits- und Führungskräfteentwicklung einer Umorientierung benötigen und stellte deren Bedeutung für die Wohlfahrt heraus.
Dr. Ulrich Schreiterer (Senior Research Fellow, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) wagte einen Blick über den großen Teich und präsentierte unterschiedliche Ansätze der Führungskräfteentwicklung in den USA.
Udo Sturm (HR Business Partner, Division Power Systems) ermöglichte den ersten Blick in die Praxis und hob hervor, dass gute Führungskräfte sich auch dem Thema der Nachfolgeplanung widmen würden und erläuterte deren Bedeutung für das Unternehmen ABB.
Prof. John Erpenbeck (Professor für Wissens- und Kompetenzmanagement der SIBE der SHB) beschrieb Führungskompetenz als Fähigkeit kreativ in neuen Führungssituationen handeln zu können. Schließlich gestattete Carsten Schlichting (Leiter Führungskräfteentwicklung und Vergütung) einen erneuten Blick in die Praxis und stellte die Führungskräfteentwicklung der Robert Bosch GmbH vor.
Das Weiterbildung für ältere Führungskräfte zukünftig eine immer größere Bedeutung gewinnen wird, stellte Dr. Joachim Sailer (Direktor Steinbeis-Transfer-Institut Growth Management, Programmleitung SIBE der SHB) anschaulich dar.
Einen etwas anderen Blick auf den Begriff der Führungskraft warf Jens Mergenthaler (Projektleiter für wissenschaftliche Projekte, SIBE der SHB), den er im Wesentlichen aus seiner sprachwissenschaftlichen Bedeutung herleitete.
Schließlich vertrat Frau Dr. Barbara Niedner (Verhaltenbiologie und Führung) die Perspektive der Verhaltensbiologie und stellte heraus, was Führungskräfte von der Politik im Sandkasten lernen können.
Am Ende konnte sich der Master of Science in International Management der SIBE der SHB noch über den Preis als "Ausgewählter Ort 2011" im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" freuen, der von der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" in Kooperation mit der Deutschen Bank durchgeführt wird.

Der nächste Stuttgarter Kompetenz-Tag findet am 29. November 2012 statt.
Stuttgart SIBE School of International Business and Entrepreneurship Steinbeis Kompetenz Faix Löhn Vortrag Kompetenz-Tag Master SHB Weiterbildung

http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg

Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstraße 53 71083 Herrenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ineke Blumenthal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Bildungsstrategie 2030 der Akademie der Gesundheit
31.01.2025 | Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH
Erstes Ausbildungs- und Berufefestival der Wirtschaftsakademie Nord begeistert rund 400 Jugendliche
31.01.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
FernstudiumCheck: DHfPG ist Top Fernhochschule 2025
30.01.2025 | Shivis Sprachenschatz -
Online Sprachen lernen mit Freude und Erfolg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 421.677
PM aufgerufen: 71.511.217