Als unser Kunde tot umfiel - Neuerscheinung
28.02.2012 / ID: 49726
Bildung, Karriere & Schulungen
Von Führungskräften wird erwartet, dass sie Probleme jeglicher Art schnell
und effizient lösen. Doch was tun, wenn plötzlich das ganze Team kündigt?
Oder der beste Freund entlassen werden muss? Timo Hinrichsen und Boris Palluch haben einen pragmatischen Ratgeber für Führungskräfte konzipiert, in dem anhand
wahrer Geschichten wirkungsvolle Lösungen für 25 unvorhergesehene, vertrackte oder festgefahrene Situationen aus dem Führungsalltag präsentiert werden.
Am 27. Februar 2012 erschien das aktuelle Buch "Als unser Kunde tot umfiel - 25 knifflige Führungsprobleme und ihre nachhaltigen Lösungen" (Linde Verlag). Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Berater und Projektleiter.
Die Autoren erläutern, was Führungskräfte planen sollten und was nicht, wie man das Potenzial der Mitarbeiter ausschöpft bzw. wirkungsvoll kritisiert ohne zu demotivieren und wie man sich durch Führung Freiheiten schafft. Zusätzliche Tipps und Tricks veranschaulichen, wie man im Krisenfall einen kühlen Kopf bewahrt, wie man damit umgeht, wenn man Mitarbeiter nicht leiden kann und wie man reagiert, wenn das Team etwas verbockt.
Tatsache ist, dass jeder Chef früher oder später mit handfesten Problemen kämpft - "Als unser Kunde tot umfiel ..." hilft anschaulich, Führungskrisen abzuwehren und aufzulösen.
Die Autoren:
Timo Hinrichsen
Geschäftsführer Lösungsfinder GmbH, Diplom-Betriebswirt mit den Schwerpunkten Tourismus und Hotelmanagement sowie Journalismus und PR.
Boris Palluch
Geschäftsführer Lösungsfinder GmbH, Projekt- und Interimsmanagement bei internationalen Change-Projekten.
Linde Verlag 1. Auflage 2012 264 Seiten, geb. ISBN 978-3-7093-0370-2 EUR 19,90
loesungsfinder.ch
Löungsfinder GmbH
Eggli 7 8854 Galgenen
Pressekontakt
http://www.als-unser-kunde-tot-umfiel.ch
Lösungsfinder GmbH
Eggli 7 8854 Galgenen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
