Abiturprüfung muss Qualitätsmarke sein
28.02.2012 / ID: 49788
Bildung, Karriere & Schulungen
"Das Abitur muss eine bundesweit anerkannte Qualitätsmarke sein", erläutert LFB-Präsident Hans-Peter Küchenmeister. "Ein gemeinsamer Aufgabenpool soll eine bundesweite Vergleichbarkeit von Abiturprüfungen auf hohem Niveau sicherstellen."
Eltern und Schülern wird mit einer qualitätsgleichen Prüfung die Gewähr geboten, dass Schulabgänger aus den einzelnen Bundesländern weder bevorzugt noch benachteiligt werden.
Dies gelte für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz ebenso wie für die um einen Studienplatz. Küchenmeister weist darauf hin, dass die Kultusministerkonferenz (KMK) seit Jahren über bundesweite Bildungsstandards für das Abitur diskutiert und freut sich, dass Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug verbindliche Beschlüsse erwirkt hat. Deshalb begrüßt es der Landesverband, dass sich eine Gruppe von jetzt insgesamt sechs Bundesländern, zu denen auch Schleswig-Holstein gehört, darauf verständigt hat, einen gemeinsamen Aufgabenpool für die Abiturprüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch zu erarbeiten. Die sechs Länder müssen insbesondere auch Kriterien erstellen, die eine Nivellierung der Prüfungsanforderungen nach unten ausschließen.
"Die bundesweite Vergleichbarkeit von Abiturprüfungen sichert die heute mehr denn je geforderte und notwendige berufliche Mobilität, ohne dass Eltern schulpflichtiger Kinder gravierende Nachteile für ihre Kinder aufgrund des Schulwechsels über Landesgrenzen hinweg befürchten müssen", betont Küchenmeister.
"Besonders die Freien Berufe sind auf eine gute schulische Vorbereitung angewiesen, um die Anforderungen zu bestehen, welche Bürger und Staat im Berufsalltag von ihnen erwarten."
http://www.freie-berufe-sh.de
Landesverband der Freien Berufe Schleswig-Holstein (LFB)
Westring 496 24106 Kiel
Pressekontakt
http://www.med-dent-magazin.de
Mediconsulting
Daldorfer Straße 15 24635 Rickling
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Peter Küchenmeister
05.01.2014 | Hans-Peter Küchenmeister
Freie Berufe fordern konsequente Wahrung der Persönlichkeitsrechte ein
Freie Berufe fordern konsequente Wahrung der Persönlichkeitsrechte ein
03.01.2014 | Hans-Peter Küchenmeister
Mindestlohndebatte gefährdet Ausbildungsplätze
Mindestlohndebatte gefährdet Ausbildungsplätze
06.12.2013 | Hans-Peter Küchenmeister
Mittelstandsvereinigung warnt SPD vor Steuererhöhungen
Mittelstandsvereinigung warnt SPD vor Steuererhöhungen
24.10.2013 | Hans-Peter Küchenmeister
Segeberger Mittelstand auf Bundesebene gut vertreten
Segeberger Mittelstand auf Bundesebene gut vertreten
21.10.2013 | Hans-Peter Küchenmeister
Kleinunternehmer von Bürokratie entlasten
Kleinunternehmer von Bürokratie entlasten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt

