Werkstatt für Verhandlungskunst plant Sommerakademie für Verhandler
01.03.2012 / ID: 50184
Bildung, Karriere & Schulungen
[Hamburg, 29.02.2012] Wolfgang Bönisch, Experte für Verhandlungskunst aus Hamburg, teilt heute mit, dass er für den Sommer 2012 die Durchführung einer Sommerakademie für Verhandlungskunst plant.
An 5 aufeinander folgenden Tagen sollen fünf Themen erarbeitet werden. Jeder Themenblock ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gebucht werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit die komplette Woche oder eine Kombination einzelner Tage zu buchen.
Wie Bönisch weiter mitteilt, werden die Themen ineinander greifen und auch aufeinander aufbauen. Es soll jedoch problemlos möglich sein, auch nur einen Tag dabei zu sein. In einigen Fällen werden die Einzeltage verkürzte Versionen seiner zweitägigen offenen Verhandlungsseminare sein.
An allen Tagen, so der Verhandlungstrainer wird er sich von einem Trainerkollegen oder Assistenztrainer unterstützen lassen, um für die Teilnehmer den maximalen Nutzen zu erreichen.
Starten wird die Sommerakademie mit "Grundlagen des Verhandlungserfolgs", einem Seminar, das auf dem aktuellen e-book des Autors basiert. Am zweiten Tag geht es um Stimme und Körpersprache, der dritte Tag wendet sich insbesondere an Verkäufer, der vierte an Einkäufer. Am letzten Tag wird der Verhandlungsexperte in Kurzform das Thema "Verhandeln am Limit" behandeln.
Ein genauer Termin für die Sommerakademie steht noch nicht fest, ebenso hat Bönisch noch nicht entschieden, wo dieses Verhandlungsseminar stattfinden soll. Einzelheiten dazu wird er demnächst auf der Webseite der Sommerakademie (http://sommerakademie.wolfgangboenisch.de) veröffentlichen. Interessenten können sich dort bereits registrieren und so die besten Preise sichern.
http://wolfgangboenisch.de
W&H Bönisch GmbH -Werkstatt für Verhandlungskunst-
Hoheluftchaussee 167 20253 Hamburg
Pressekontakt
http://wolfgangboenisch.de
Werkstatt für Verhandlungskunst - W&H Bönisch GmbH
Hoheluftchaussee 167 20253 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Bönisch
23.07.2012 | Wolfgang Bönisch
Verhandlungsseminar für schwierige Situationen jetzt unter neuem Titel
Verhandlungsseminar für schwierige Situationen jetzt unter neuem Titel
20.07.2012 | Wolfgang Bönisch
Neues aus der Werkstatt für Verhandlungskunst
Neues aus der Werkstatt für Verhandlungskunst
25.05.2012 | Wolfgang Bönisch
Werkstatt für Verhandlungskunst streicht Termine für offene Seminare
Werkstatt für Verhandlungskunst streicht Termine für offene Seminare
18.05.2012 | Wolfgang Bönisch
"Wenn Du sie zu Tränen rühren willst, nimm einen Deutschen"
"Wenn Du sie zu Tränen rühren willst, nimm einen Deutschen"
06.04.2012 | Wolfgang Bönisch
Wolfgang Bönisch mit neuer Keynote in Südafrika
Wolfgang Bönisch mit neuer Keynote in Südafrika
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
