München hat den höchsten Bedarf an IT-Spezialisten
01.03.2012 / ID: 50282
Bildung, Karriere & Schulungen
Frankfurt am Main, 1. März 2012. In München wurden im vierten Quartal 2011 bundesweit die meisten Stellen für IT-Spezialisten ausgeschrieben. Insgesamt sollten mehr als 550 Stellen in der bayerischen Landeshauptstadt besetzt werden. Hamburg folgt mit mehr als 500 Angeboten auf Platz zwei, Frankfurt und Berlin belegten mit jeweils rund 375 Ausschreibungen Platz drei. Das ergab die Auswertung der Stellenangebote des vierten Quartals 2011 auf dem IT Job Board.de.
In Stuttgart, Düsseldorf und Köln war das Angebot für IT-Spezialisten mit jeweils 200 bis 300 Ausschreibungen ebenfalls groß. Bundesweit wurden vor allem Berater, Support-Mitarbeiter und Softwareentwickler gesucht, die drei gefragtesten Qualifikationen im letzten Quartal waren Java-, .NET- und MS Dynamics-Kenntnisse.
"In München gibt es allein rund 10.000 Unternehmen, die sich mit Software, Daten- und IT-Services, E-Commerce, Netzbetrieb oder -bereitstellung sowie Bauteilen und Komponenten beschäftigen. Darüber hinaus zählt die Landeshauptstadt circa 30.000 weitere Firmen, die der Informations- und Kommunikationsbranche zugeordnet werden. Damit ist München nach wie vor der IT-Standort Nummer eins in Deutschland. Hamburg hat in den letzten Jahren allerdings stark aufgeholt und vor allem Unternehmen aus der Medien- und Internetbranche angezogen. Das macht sich auch sehr stark auf dem IT-Arbeitsmarkt bemerkbar", kommentiert Markus Tautz, Country Manager IT Job Board Deutschland.
http://www.itjobboard.de
The IT Job Board.de
Große Bockenheimer Str. 50 60313 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.rubycom.de/presse/
RubyCom
Am Rehsprung 10 64832 Babenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Scheid
13.06.2014 | Katharina Scheid
Verint erweitert Enterprise Feedback Management-Lösung
Verint erweitert Enterprise Feedback Management-Lösung
05.05.2014 | Katharina Scheid
Verint bringt Software für Erhöhung der Vertriebseffizienz von Filialbanken auf den Markt
Verint bringt Software für Erhöhung der Vertriebseffizienz von Filialbanken auf den Markt
10.04.2014 | Katharina Scheid
Verint erweitert mobiles Portfolio mit neuer Impact 360 Workforce Optimization-Lösung
Verint erweitert mobiles Portfolio mit neuer Impact 360 Workforce Optimization-Lösung
19.02.2014 | Katharina Scheid
Studie: Wertvolle Kunden finden und binden
Studie: Wertvolle Kunden finden und binden
30.01.2014 | Katharina Scheid
Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren
Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
