Up to date im Produktmanagement mit dem Produktmanagement-Seminar des DIM
02.03.2012 / ID: 50517
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Erfolg eines Produktes hängt im Wesentlichen von der Person und den Qualifikationen des Produktmanagers ab. Er beobachtet Märkte und Zielgruppen eines Produkts, passt Produkte an die Bedürfnisse der Kunden an und definiert und überwacht die produktbezogenen Marketingstrategien. Um diese komplexe Aufgabe zu bewältigen, muss er sein Produkt- und Marketingwissen stets auf dem Laufenden halten und seine Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten trainieren.
Der 2-tägige Workshop "Der erfolgreiche Produktmanager - Produktmanagement" des Deutschen Institut für Marketing setzt an diesem Weiterbildungsbedarf an und vermittelt kompakt und an der Praxis orientiert alle notwendigen Kenntnisse, um im Produktmanagement konkurrenzfähig zu bleiben. Neben Fachwissen fördert das Produktmanagement-Seminar (http://www.marketinginstitut.biz/seminare.asp?seminar=Produktmanagement) die Ausbildung der erforderlichen Soft Skills.
Der Intensivworkshop ist die ideale Lösung für Produktmanager und Nachwuchskräfte im Produktmanagement, die aktuelles Produktmanagement- und Marketingwissen erwerben wollen und ihre Strategien und Techniken optimieren möchten. Praxisnahe Fallbeispiele gewährleisten den Lerntransfer in den Arbeitsalltag.
Seminarinhalte und Begleitmaterial
Das Seminar behandelt alle wichtigen Produktmanagementthemen komprimiert und verständlich. Um ein tragfähiges Fundament zu schaffen, setzen sich die Teilnehmer mit dem Anforderungsprofil des Produktmanagers und der Integration dieser Aufgabe in den Unternehmenskontext auseinander. Darauf aufbauend lernen sie effektive Methoden zur Erhebung von Marktinformationen kennen. Die Strategien des Produktmarketings fließen, da sie den Produkterfolg maßgeblich beeinflussen, ebenfalls schwerpunktmäßig in das Seminar mit ein. Außerdem beleuchtet der Workshop die Prozesse bei Produktinnovationen und -einführungen sowie Schnittstellen zwischen Produktmanagement und Vertrieb näher. Im Diskurs mit anderen Produktmanagern erweitern die Teilnehmer ihren Erfahrungshorizont und erhalten wichtige Anregungen für die eigene Arbeit. Umfangreiche Seminarunterlagen und Checklisten stellen sicher, dass der Lernerfolg auch nach Absolvieren des Workshops erhalten bleibt.
Termine, Anmeldung und Abschluss
Das Seminar "Der Erfolgreiche Produktmanager - Produktmanagement" findet von Mo, 25.06-Di, 26.06.2012 oder von Mo, 22.10.-Di, 23.10.2012 in Köln statt. Nach Teilnahme stellt das Deutsche Institut für Marketing ein qualifiziertes Zertifikat aus. Interessenten können sich online, telefonisch oder per Fax anmelden. Weitere Informationen zu den Inhalten und Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie hier:
http://www.marketinginstitut.biz/seminare.asp?seminar=Produktmanagement
http://www.marketinginstitut.biz
Deutsches Institut für Marketing
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.marketinginstitut.biz
Deutsches Institut für Marketing
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. Michael Bernecker
13.11.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Köln Kalender 2019
Köln Kalender 2019
13.09.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
10.08.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
25.07.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
06.04.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
