Karriere ankurbeln mit der Business Academy Dortmund
06.03.2012 / ID: 50928
Bildung, Karriere & Schulungen
Man lernt nie aus - dieses Sprichwort hat jeder schon einmal gehört. Gerade im Beruf und unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Weiterbildungen und Qualifikationen sind eine gute Möglichkeit, das eigene Wissen zu erweitern und sich auf einem speziellen Gebiet zu qualifizieren. Mitten im Herz des Ruhrgebiets, bildet die Business Academy Dortmund in Dortmund zum Social Media Manager aus. Benjamin Wichert - Geschäftsführer der Online-Marketing Agentur (http://www.xiega.de/) - ist hier Referent für das Fachgebiet Suchmaschinenoptimierung (SEO). Neben der Definition, was SEO überhaupt ist, und den Zielen, die hiermit verfolgt werden, stehen natürlich auch technische Grundlagen im Mittelpunkt des Vortrages. Die Kursteilnehmer erhalten Einblicke in Maßnahmen wie Online-PR und Linkaufbau und erfahren, wie man einzelne Maßnahmen zu einer zielführenden SEO-Strategie zusammenführt. Im Bereich Social Media Optimization (SMO) werden Themen wie soziale Netzwerke, virales Marketing und die Risiken von SMO näher beleuchtet. Als Fachmann auf diesen Gebieten vermittelt Benjamin Wichert den Kursteilnehmern seine mehrjährigen Erfahrungen und gibt Beispiele aus der Praxis.
Die Social Media Manager Weiterbildung im Ganzen umfasst ein Spektrum von 80 Stunden. Weitere Kursinhalte sind Grundlagen des Web 2.0, Facebook, Blogs, Newsletter, Twitter und Google+, Schreibtechniken im Web, Online Recht und Social Media in Unternehmen. Sowohl PR- und Marketing-Experten, Journalisten, Inhaber von Unternehmen und Führungsverantwortliche als auch Werbeagenturen und Unternehmensberater schaffen sich durch diese Weiterbildung einen beispiellosen Mehrwert für sich und ihre Kunden.
http://www.xiega.de/
Xiega - absolut media
Rheinlanddamm 201 44139 Dortmund
Pressekontakt
http://www.xiega.de/
Xiega - absolut media
Rheinlanddamm 201 44139 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Wichert
01.12.2015 | Benjamin Wichert
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
30.10.2015 | Benjamin Wichert
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
02.10.2015 | Benjamin Wichert
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
28.08.2015 | Benjamin Wichert
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
29.06.2015 | Benjamin Wichert
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
