Erster bundesweiter Tag der Sozialkompetenzen lockte über 200 Unternehmer
07.03.2012 / ID: 51045
Bildung, Karriere & Schulungen
Nürnberg, 7. März 2012. Von Sozialkompetenzen als Erfolgsfaktoren ist häufig die Rede - doch was genau hat es damit eigentlich auf sich? Um Unternehmer und Führungskräfte an das Thema heranzuführen, veranstaltete das international tätige Personalentwicklungsunternehmen BEITRAINING ( http://www.bei-training.de ) am 29. Februar erstmals den "Tag der Sozialkompetenzen". Deutschlandweit über zweihundert Teilnehmer nutzten die Chance, Einblicke und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Das Veranstaltungsprogramm richtete sich insbesondere an Unternehmer und Manager kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). In Vorträgen und Gesprächsrunden wurde ihnen vermittelt, was den Wert von People Skills (englisch) beziehungsweise Soft Skills (deutsch) - so werden die "weichen", nichtfachlichen Mitarbeiterqualitäten in der Fachwelt auch bezeichnet - ausmacht und wie für den Unternehmenserfolg wichtige, aber fehlende Fähigkeiten gezielt entwickelt werden können. Wegen der guten Resonanz steht bereits jetzt schon fest, dass es im kommenden Jahr eine Neuauflage des Tages der Sozialkompetenzen geben wird, eventuell gemeinsam mit weiteren Partnern.
Hoher Praxisbezug kommt bei Teilnehmern gut an
Im Mittelpunkt des Aktionstages standen drei Workshops zu den Themen: Welche People Skills bringen mein Unternehmen auf Hochtouren? Wie finde ich Mitarbeiter, die zu meinem Unternehmen und meinen Kunden passen? Wie unterstütze ich neue Mitarbeiter so, dass sie blitzschnell durchstarten? Durchweg positiv ist dabei das Feedback der Teilnehmer: Jürgen Kröger, Inhaber Global-Office Weser-Ems, zeigt sich begeistert von der "spritzigen und kurzweiligen Wissensvermittlung". Olaf Wagener, Leiter für Organisationsentwicklung und IT der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH, wiederum haben insbesondere die "Anregungen zur Aufarbeitung von Stellenbeschreibungen" gefallen, Cordula Nägele, Geschäftsführerin der HEISERV GmbH in Erlangen, die "Einarbeitungstipps zum ersten Arbeitstag". Generell gut an kamen die vielen Anwendungsbeispiele, die sich einfach in die Praxis umsetzen lassen.
Beim Mittelstand spielen Sozialkompetenzen eine wichtige Rolle
Wie wichtig Sozialkompetenzen sind, zeigt eine jüngst durchgeführte Umfrage unter 276 Unternehmern und Managern kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Demnach halten 59 Prozent der Befragten die sozialen Kompetenzen der Mitarbeiter für einen ausschlaggebenden Erfolgsfaktor ihres Unternehmens. 83 Prozent verschaffen sich deshalb bereits bei Neueinstellungen ein umfassendes Bild von den Sozialkompetenzen der Bewerber - 72 Prozent wiederum versuchen vorhandenen Schwächen grundsätzlich oder meistens entgegenzuwirken. Auf die Hilfe externer Schulungsspezialisten verlassen sich dabei 47 Prozent.
Weitere interessante Fakten und Grafiken zur Unternehmerbefragung gibt es hier:
http://static.bei-training.com/files/div/Befragung_PeopleSkills.pdf
http://www.bei-training.com/deutschland
BEITRAINING Deutschland / BEIGROUP GmbH Business Education International
Kleinreuther Weg 87 90408 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.bei-training.com/deutschland
BEITRAINING Deutschland / BEIGROUP GmbH Business Education International
Kleinreuther Weg 87 90408 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Mauroner
10.01.2013 | Birgit Mauroner
Deutscher "Tag der Sozialkompetenzen" wird 2013 zum internationalen Ereignis
Deutscher "Tag der Sozialkompetenzen" wird 2013 zum internationalen Ereignis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
