Feuchteschutz-Kongress
13.03.2012
Bildung, Karriere & Schulungen
(Hamm, 13.03.2012) Das Öko-Zentrum NRW veranstaltet am 10.05.2012 einen Feuchteschutzkongress in Hamm. Damit findet die Veranstaltung unmittelbar am Tag vor dem 4. Deutschen Baugerichtstag in Hamm statt. Im Heinrich-von-Kleist-Forum wird es um das Thema "Feuchteschutz: die Rolle der Bauherren und Nutzer" gehen. Dafür konnten namhafte Referenten, wie Dr. Thomas Gabrio, Dr. Marle Kopf, Jochen Kern, Norbert Nadler, Daniel Zirkelbach und Reiner Klopfer gewonnen werden.
Bei der Bewertung von Schadensfällen aus dem Bereich des Feuchteschutzes spielen immer wieder der Bauherr und - noch öfter - der Nutzer eine wichtige Rolle. Der Kongress beschäftigt sich mit der Frage, wie weit die Erwartungen, die bei planmäßiger Auslegung des Feuchteschutzes an die Nutzer gestellt werden, praktikabel und erfüllbar sind. Inhaltlich werden die bautechnische Qualität und die aktuellen Nutzungsgewohnheiten genau betrachtet. Dabei werden Fragen behandelt wie: Sind die Planungsgrundlagen ausreichend auf die Praxis abgestimmt? Welche Umsetzungsprobleme und systemtypische Schadensbildergibt es? Warum verhindern vermeintlich sichere bautechnische Vorkehrungen, wie Lüftungstechnik und Passivhausbauweise, nicht immer eine Schadensentwicklung? Wird der Nutzer überfordert? Wie sinnvoll sind die gegenwärtigen Normen? Was sollte sich ändern? Wer ist davon betroffen und kann dies bewirken?
Der Kongress richtet sich an Spezialisten und Sachverständige aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Wohnungswirtschaft, Bauhandwerk, Bauindustrie und Rechtswesen sowie an Teilnehmer und Absolventen der Fernlehrgänge des Öko-Zentrums NRW. Die Kongressteilnehmer erwarten spannende Vorträge und lebhafte Diskussionen.Neben dem fachlichen Austausch bietet die Veranstaltung die Möglichkeiten der informellen Kontaktpflege und des branchenbezogenen Netzwerkens.
Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.oekozentrum-nrw.de/feuchteschutzkongress-mai-2012.html
http://www.oekozentrum-nrw.de
Öko-Zentrum NRW
Sachsenweg 8 59073 Hamm
Pressekontakt
http://www.oekozentrum-nrw.de
Öko-Zentrum NRW
Sachsenweg 8 59073 Hamm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Schreiber
15.04.2013 | Tanja Schreiber
Öko-Zentrum NRW: Neue Seminarangebote zum Nachhaltigen Bauen
Öko-Zentrum NRW: Neue Seminarangebote zum Nachhaltigen Bauen
19.03.2013 | Tanja Schreiber
Energie-Wende in Japan
Energie-Wende in Japan
05.10.2011 | Tanja Schreiber
Neuer Standort für effizienzhausplaner24
Neuer Standort für effizienzhausplaner24
27.09.2011 | Tanja Schreiber
Kolloquium "Nachhaltiges Bauen"
Kolloquium "Nachhaltiges Bauen"
18.07.2011 | Tanja Schreiber
EnergiePlusHaus eröffnet in Dortmund
EnergiePlusHaus eröffnet in Dortmund
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Shivis Sprachenschatz -
Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind
Warum echte Lehrkräfte beim Sprachenlernen unverzichtbar sind
24.02.2025 | Vocalitas® Institut für Stimm- und Präsentationstraining
Petra Wolf-Perraudin: Seit über 50 Jahren Expertin für Stimmtraining, Sprech- und Gesangsausbildung
Petra Wolf-Perraudin: Seit über 50 Jahren Expertin für Stimmtraining, Sprech- und Gesangsausbildung
21.02.2025 | HotelPartner AG
HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus
HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus
20.02.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die Sachkundeausbildung der HELP Akademie
Die Sachkundeausbildung der HELP Akademie
20.02.2025 | Wegner & Partner GmbH, agentur für absatzmarketing
Wegner & Partner öffnet die Türen.
Wegner & Partner öffnet die Türen.
