Wünsche für den Führungsalltag 2012 Umfrage von Führungskräftecoach Gudrun Happich
14.03.2012 / ID: 52175
Bildung, Karriere & Schulungen
"Die Umfrageteilnehmer formulieren für ihren Führungsalltag 2012 sehr individuelle Wünsche. Die starke Tendenz geht in Richtung mehr Offenheit und Werte", so Gudrun Happich, Inhaberin von Galileo. Institut für Human Excellence und Buchautorin. Ein Drittel wünscht sich, dass der Umgang im Führungsalltag in diesem Jahr mehr von Respekt, Wertschätzung und Transparenz geprägt ist. In der eigenen Führungsrolle wünscht sich rund die Hälfte der Befragten mehr Zeit für die Mitarbeiter, diese zu fördern und zu stärken. Der Wunsch nach mehr Zeit etwa zum Aufbau des Teams und mehr Freiraum für Führung wurde immer wieder genannt. 37, 5 Prozent planen 2012 an ihrer Führungskompetenz zu arbeiten und für mehr Selbstbestimmtheit und Entscheidungsspielräume zu kämpfen. "Dass Leistungsträger Individualisten sind, deckt sich mit der Erfahrung, die ich in meinen Führungskräftecoachings gemacht habe", sagt Führungskräftecoach Gudrun Happich.
Ihre Ziele und Wünsche haben 40 Prozent der Umfrageteilnehmer Anfang des Jahres schriftlich fixiert. Die große Mehrheit hält Wünsche und Visionen in der eigenen Karriereplanung für unverzichtbar. 2012 wollen sich mehr als die Hälfte der Leistungsträger bei der Zielerreichung von Managementcoachings unterstützen lassen. Dabei werden Vertrauen, Einfühlungsvermögen, pragmatisches, lösungs- und praxisorientiertes Vorgehen, eigene Führungserfahrung sowie eine professionelle Ausbildung als wichtigste Anforderungen an die Person des Coaches genannt.
Neben einer klarer Vision, einem starken Willen und Durchhaltevermögen werden von den Umfrageteilnehmern das Setzen realistischer, nachhaltiger Ziele, Zielvereinbarungen und die Definition von Etappenzielen als für die Zielerreichung entscheidend genannt. Auch die Unterstützung durch Vorgesetzte, das Schaffen von Freiräumen sowie der kontinuierliche Austausch und die Reflektion in Zielgesprächen werden als wichtig aufgezählt. "91,2 % der Befragten haben ihre in der Vergangenheit gesetzten Ziele erreicht! Das ist doch eine tolle Quote", so die Gewinnerin des Coaching Award 2012, die Coachings in Köln, Frankfurt und ganz Deutschland anbietet.
weitere Infos unter http://bit.ly/z6ChHA bzw. unter http://www.leistungstraeger-blog.de und http://www.galileo-institut.de
Weitere Infos und die Detailstudienergebnisse erhalten Sie jederzeit gern auf Anfrage.
Führungskräfte Coaching Managementcoach Coachings in Köln und Frankfurt Führungskräftecoach Führungskräfteentwicklung Karriereplanung Managementcoachings Mitarbeiterbindung Gudrun Happich
http://www.leistungstraeger-blog.de
Galileo . Institut für Human Excellence
Dürener Strasse 225 50931 Köln (Lindenthal)
Pressekontakt
http://www.galileo-institut.de
Galileo . Institut für Human Excellence
Dürener Strasse 225 50931 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gudrun Happich
28.10.2014 | Gudrun Happich
Ein Labor für Führungskräfte
Ein Labor für Führungskräfte
24.07.2014 | Gudrun Happich
Effektive Weiterbildung für Führungskräfte
Effektive Weiterbildung für Führungskräfte
02.06.2014 | Gudrun Happich
Führungskräftecoaching: Wie Veränderungen gelingen
Führungskräftecoaching: Wie Veränderungen gelingen
28.04.2014 | Gudrun Happich
Das Galileo . Coaching-Programm startet im September
Das Galileo . Coaching-Programm startet im September
24.03.2014 | Gudrun Happich
Was wirklich zählt! Der neue Wirtschaftsratgeber von Führungskräftecoach Gudrun Happich
Was wirklich zählt! Der neue Wirtschaftsratgeber von Führungskräftecoach Gudrun Happich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
