Umgangsformen im Aufzug
19.03.2012 / ID: 52656
Bildung, Karriere & Schulungen
Von Genuss kann hier wohl weniger die Rede sein. Wir sind ausweichenden Blicken und betretenden Schweigen ausgeliefert. Verständlich. Die Forderung nach Einhaltung der gewünschten Distanzzonen wird aufgrund der gegebenen Umstände außer Kraft gesetzt.
Je kürzer die Aufzugsfahrt, je weniger Personen im Aufzug und je mehr davon wohlgesinnte bekannte Menschen, desto geringer der "Unwohl-Faktor". Je länger die Aufzugsfahrt dauert, desto unangenehmer.
Gibt es dafür Regeln? Grüßen, ja oder nein? Darf ich im Aufzug telefonieren?
Beim Ein- und Aussteigen ist ein freundlicher Gruß angebracht, das ist einfach höflich. Damit liegt schon etwas Freundlichkeit in der Enge und der Wegbereiter für einen Smalltalk ist gelegt - sollte er von beiden Seiten gewünscht sein.
Ein Lächeln ist ein effektiver Eisbrecher. Es heißt nicht umsonst: Der kürzeste Weg zu einem Menschen ist ein Lächeln. Ein Lächeln in Verbindung mit einem freundlichen Gruß wärmt jede noch so "kühle" Atmosphäre.
Wohin mit den Blicken? Das "Bemustern" anderer Fahrgäste ist ebenfalls alles andere als höflich. Auch das Starren an die Decke, auf den Boden oder auf die Stockwerksanzeige ist ebenfalls nicht empfehlenswert. Souveräner ist es den Blick Richtung Fahrstuhltür zu favorisieren.
Eine weitere häufige Situation: Zwei sich bekannte Personen sind beim Zusteigen in ein Gespräch vertieft und führen das ohne Unterbrechung im vollen Aufzug fort. Das kann für andere Fahrgäste als störend empfunden werden, da es auch den Eindruck auf fehlender Rücksicht schließen lässt. So leise kann man sich in einem Aufzug gar nicht unterhalten, dass es nicht alle Fahrgäste mitbekommen. Übrigens: das Gleiche gilt für das Telefonieren im Aufzug, zumal meistens die Verbindung im Lift ohnehin schlecht ist, bzw. nicht vorhanden. Also, besser das Gespräch vor Betreten des Fahrstuhles unterbrechen.
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 6 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
24.06.2025 | Nicola Schmidt
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
20.06.2025 | Nicola Schmidt
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

