Stellt euer unternehmerisches Fingerspitzengefühl unter Beweis
21.03.2012 / ID: 53153
Bildung, Karriere & Schulungen
Endlich die eigenen Ideen verwirklichen und mit Freunden euer eigenes Unternehmen führen. Klingt gut? Dann macht beim "Ideen-Wettbewerb Unternehmergeist" mit.
"Unternehmergeist in die Schulen" ist eine Initiative, der sich bereits 28 renommierte Partner angeschlossen haben mit dem Anliegen, unternehmerisches Potenzial bei Jugendlichen zu fördern. Dieses Jahr rufen wir junge Leute dazu auf, mit ihrer Projektidee am "Ideen-Wettbewerb Unternehmergeist" teilzunehmen und sich im Frühsommer 2012 einem Publikumsvoting zu stellen. Denn wir wollen es wissen: Wie viel kreatives Potenzial steckt in euch? Und welches Team hat das Zeug zur besten Geschäftsidee? Alle Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich mit ihrem Wirtschaftsprojekt zu bewerben. Dabei kann es sich um eine Schülerfirma ebenso handeln wie um ein besonderes Projekt oder eine Initiative - wir setzten kreativen Ideen keine Grenzen.
Die Mühe wird ordentlich belohnt:
Neben Ruhm und Ehre wird das Gewinnerteam vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie nach Berlin eingeladen. Dort können sie die Urkunde für das "beste Wirtschaftsprojekt" persönlich in Empfang nehmen.
Was bisher geschah:
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und so sind bereits unterschiedlichste Ideen zusammengekommen: Ein mobiler Händescanner- und desinfizierer, Handel mit regionalen Bioprodukten, eine Stretch-It-Sicherheitsleiter oder ein Jugendreiseführer.
Noch ist es nicht vorbei:
Bis zum 31. Mai 2012 können sich junge Leute bewerben. Wer noch auf der Suche nach Projektideen ist, kann sich von den bereits teilnehmenden Projekten (http://www.unternehmergeist-macht-schule.de/DE/AusderPraxis/Ideen-Wettbewerb/ideen-wettbewerb_node.html) inspirieren lassen. Kribbelt es jetzt in den Fingern? Hier geht's direkt zur Anmeldung. (http://www.unternehmergeist-macht-schule.de/DE/AusderPraxis/Ideen-Wettbewerb/Anmeldeformular/node.html)
Alles, was ihr über den Wettbewerb noch wissen müsst und die Teilnahmebedingungen findet ihr auf der Internetseite von Unternehmergeist macht Schule. (http://www.unternehmergeist-macht-schule.de/sid_DA643B28CF258425B8A6E65BC72DFE2F/DE/Startseite/home_node.html)
Ideen-Wettbewerb Unternehmergeist Unternehmergeist macht Schule Wettbewerb Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Nachwuchsunternehmer
http://www.bmwi.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Villemombler Str. 76 53123 Bonn
Pressekontakt
http://www.pixelpark.com
Pixelpark
Cäcilienkloster 2 50676 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ursula Goczol
26.09.2012 | Ursula Goczol
Neues Web-Angebot für Jugendliche
Neues Web-Angebot für Jugendliche
22.08.2012 | Ursula Goczol
Heißer Gewinn für Mirror Life in Berlin
Heißer Gewinn für Mirror Life in Berlin
14.08.2012 | Ursula Goczol
Mirror Life zeigen in Berlin was in ihnen steckt
Mirror Life zeigen in Berlin was in ihnen steckt
03.07.2012 | Ursula Goczol
"Unternehmergeist in die Schulen" erhält Comenius-Siegel
"Unternehmergeist in die Schulen" erhält Comenius-Siegel
31.05.2012 | Ursula Goczol
Neues eTraining "Unternehmergeist" zum Thema Praxiskontakte: anschaulich, verständlich, kurzweilig
Neues eTraining "Unternehmergeist" zum Thema Praxiskontakte: anschaulich, verständlich, kurzweilig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
