Unternehmenswertsteigerung durch Kompetenzmanagement
12.04.2012 / ID: 56249
Bildung, Karriere & Schulungen
Waldshut-Tiengen, 12.04.2012 - Wenn Unternehmen unzufrieden mit Ihren Mitarbeitern sind, könnte es daran liegen, dass sie selbst kein klares Profil haben. So die These von Frank M. Scheelen, Vorstandsvorsitzender der Scheelen AG. Der jüngst als Top-Consultant ausgezeichnete Unternehmensberater ist davon überzeugt, dass nur Unternehmen mit einem strategischem Kompetenzmanagement und somit auch mit einem klaren Kompetenzprofil kompetente Mitarbeiter für ihre Umsatz- und Wachstumsziele finden und ihren Unternehmenswert steigern können. Doch wie müssen Firmen dabei konkret vorgehen? Welche Maßnahmen sollten sie ergreifen, um die kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung voranzutreiben? Und welche Tools stehen zur Verfügung? Antworten auf diese Fragen gibt Frank M. Scheelen auf dem Leadership & Management Forum Europe 2012 vom 23. bis 24. April 2012 in Frankfurt/M. - mit seinem Vortrag "Increasing Enterprise Value Through Competence Management".
Hochkarätig besetzte Management-Veranstaltung
Die Managementveranstaltung der Leaders We Love GmbH ist hochkarätig besetzt: Neben Frank M. Scheelen sprechen unter anderem Tachi Kiuchi, CEO von E-Square Inc., über Nachhaltigkeit, Managementvordenker Fons Trompenaars über Leadership in der Krise und DM-Geschäftsführer Götz W. Werner über Corporate Social Innovation.
Dass das Thema Kompetenzmanagement auf dem Programm des internationalen Management-Gipfels steht, zeigt seine zunehmende Bedeutung. "Im harten Wettbewerb um Talente kommt es für die Unternehmen immer mehr darauf an, Recruiting und Förderung ihrer Mitarbeiter strategisch anzugehen. Sie müssen gewünschte Kompetenzen nicht nur von der Tätigkeit, sondern auch von den Wertevorstellungen, Visionen und Zielen des Unternehmens ableiten", erläutert Frank M. Scheelen. Eine Handlungsanleitung hat Scheelen jüngst mit seinem Buch "Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung. Erfolgreiche Personalentwicklung mit Kompetenzdiagnostiktools" vorgelegt, das die Vortragsthesen mit vielen Praxisbeispielen untermauert (erschienen bei Haufe, ISBN 978-3-648-01287-1, 39,80 Euro).
Kompetenzmanagement Unternehmenswertsteigerung strategische Unternehmensführung kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung Leadership-Forum
http://www.scheelen-institut.de
SCHEELEN AG
Klettgaustraße 21 79761 Waldshut-Tiengen
Pressekontakt
http://www.text-ur.de
text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke
Schanzenstraße 23 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Walther
05.08.2014 | Petra Walther
(Wie) Kann außergewöhnliche Führung Unternehmensgewinne verdoppeln?
(Wie) Kann außergewöhnliche Führung Unternehmensgewinne verdoppeln?
10.06.2014 | Petra Walther
"Nicht Flamme, Brandstifter sein!"
"Nicht Flamme, Brandstifter sein!"
31.03.2014 | Petra Walther
Kompetent mit Kompetenzmanagement auf der Personal Swiss
Kompetent mit Kompetenzmanagement auf der Personal Swiss
26.03.2014 | Petra Walther
Buhr & Team vergibt Weiterbildungspunkte für Versicherungsvermittler
Buhr & Team vergibt Weiterbildungspunkte für Versicherungsvermittler
18.02.2014 | Petra Walther
Wie Führungskräfte den Unternehmensgewinn beeinflussen
Wie Führungskräfte den Unternehmensgewinn beeinflussen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
